• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Zertifikatslehrgänge
      • Lehrgänge 2020/2021
      • weitere Lehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
94 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
94 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Schaf Bildung Wirtschaft Betrieb Hof Landwirtschaft Tier Erfolg Praxis Natur Praktisch Gesundheit Mensch Zukunft Spiel Pflanze Alm Familie Qualität Kräuter Obst Baum Zertifikat Direktvermarktung Ernährung

< zurück zur Trefferliste

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

Onlinekurs, Anrechnung TGD 2h

©  Pixabay/Stux

Die Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertiger Milch sind gesunde Euter. Wer die richtigen Maßnahmen ergreift, spart viel Geld, Zeit und Mühe. In diesem Onlinekurs wird das Thema Eutergesundheit umfassend besprochen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre tägliche Melkarbeit, sowie für das betriebsindividuelle Eutergesundheitsmanagement.

Inhalte:
Wirtschaftliche Bedeutung der Eutergesundheit
Anatomische und physiologische Grundlagen
Zellzahl und Bestimmungsmethoden
Mastitis - Formen und Ursachen
Eutergesundheitsmanagement
Behandlung

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV, Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Internet Explorer, Firefox,...), Breitbandinternet, Lautsprecher

Anerkennung: Dieser Onlinekurs ist mit 2 Stunden als TGD Weiterbildung im Sinne des § 11 der TGD-Verordnung anerkannt.

Nach der Anmeldung zum Onlinekurs erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Mit den Zugangsdaten ist der Kurs ein Jahr lang verfügbar. Nach erfolgreicher Absolvierung können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

Informationen zu weiteren Onlinekursen im Bereich Digitales Lernen.
Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, TGD-Mitglieder, Interessierte
Kursbeitrag: € 25,00 pro Person
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: LFI Salzburg ,
Tel +43 662641248
Kursnummer: 40260-20-02
Veranstalter: LFI ONLINE
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Salzburg
Telefon +43 662641248
E-Mail lfi@lk-salzburg.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1585207276123820.jpg]

Onlinekurs Eutergesundheit

Gesunde Euter sind die Voraussetzung für beste Milchqualität. Dieser Onlinekurs gibt umfangreiche Informationen zur Eutergesundheit.

< mehr

14 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für tierhaltende Betriebe

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten?

01 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Homöopathie - Schwerpunkt Kälberdurchfall Webinar

04 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Hohe Zellzahlen - krankes Euter?

10 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Schulung zum Tiergesundheitsdienst

15 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Klauenpflegekurs für Schaf- und Ziegenhalter/innen

18 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Kälberkrankheiten

15 Apr

Dauer: 5 Einheiten

TGD Weiterbildung Rinderhalter

27 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Milderung von Hitzestress im Rinderstall

11 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten

16 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Zeigerpflanzen auf der Alm

31 Dez

Dauer: 5 Einheiten

Stoffwechselstörungen bei Schafen und Ziegen

31 Dez

Dauer: 5 Einheiten

Stallumbaulösungen für Schaf- und Ziegenhalter/innen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: LFI Salzburg ,
Tel +43 662641248
Kursnummer: 40260-20-02
Veranstalter: LFI ONLINE
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Salzburg
Telefon +43 662641248
E-Mail lfi@lk-salzburg.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at