• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Zertifikatslehrgänge
      • Lehrgänge 2019/2020
      • weitere Lehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Unser Team
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
117 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
117 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bildung Schaf Wirtschaft Hof Betrieb Landwirtschaft Tier Praxis Erfolg Praktisch Natur Gesundheit Alm Pflanze Mensch Spiel Zukunft Kräuter Familie Zertifikat Qualität Schule Zertifikatslehrgang Baum Tiergesundheit

< zurück zur Trefferliste

Hausapotheke für Kinder

Im Frühling und Sommer

Wie kann ich im Frühjahr das Immunsystem stärken? Welche Kräuter helfen nach einem Sturz mit dem Fahrrad? Was tun bei Bauchschmerzen? Wann sammle ich welche Pflanzen für die Winterhausapotheke?
Kräuter können unsere Kinder beim Großwerden sehr gut unterstützen und wenn man weiß, worauf man achten muss, verfliegt die Unsicherheit im Umgang mit Kräutern bei den Kleinen sehr schnell. Gerade bei Kindern kann man die Wirkung der Schätze aus unserer Natur sehr gut erkennen, da sie noch viel sensibler darauf reagieren. An diesem Abend werdern wir verschiedene "Kinderkräuter", ihren Einsatz und ihre Dosierung besprechen. Für die Hausapotheke rühren wir gemeinsam eine heilende Wundsalbe. /naga

Inhalt:
- Kräuter für Wundheilung, Immunsystem, Bauchschmerzen, Wintervorrat
- Was beachte ich bei kleinen Kindern?
- verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Kräuter

Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Kräuterpädagog/innen, Eltern, Großeltern, naturinteressierte Menschen
Kursbeitrag: € 45,00
Materialkosten von € 5,00 pro Person werden vor Ort von der Referentin kassiert!
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Schreibmaterial, 1 kleines Marmeladenglas

1 verfügbarer Termin

14.05.2020, 17:30 Uhr
freie Plätze
Elsbethen

Ort: Elsbethen (Flachgau)
Beginn: 14.05.2020, 17:30 Uhr
Ende: 14.05.2020, 21:30 Uhr
Achtung: begrenzte Parkmöglichkeit!
Örtlichkeit: Museum Zum Pulvermacher, Johann-Herbst-Straße 35, 5061 Elsbethen
Information: Susanne Brunauer ,
Tel +43 662641248330
Kursnummer: 10211-20-01
Trainer/in: Evi Hajek
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Susanne Brunauer
Telefon +43 662641248330

18 ÄHNLICHE KURSE

08 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Her mit dem jungen Gemüse!

17 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Sauerteig und Vollkorngebäck

21 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Brot und Gebäck für Genießer

22 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Einfache Salben, Tinkturen und Kosmetik selbermachen

23 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Vielseitige Burger-Variationen

30 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Frischkäse, Joghurt und Co.

30 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Krapfen und Schmalzgebäck

27 Feb

Dauer: 4,5 Einheiten

Feines vom Rind

11 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Frauenkörper - Frauengesundheit

19 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Striezel, Pinze und Co.

20 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Mein Essen - Meine Zukunft

27 Mär

Dauer: 4,5 Einheiten

Gutes vom Huhn

21 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Kräuterwanderung - Zauber der Frühlingskräuter

22 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Wildkräuterküche im Frühling

23 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Party und Grillgebäck

08 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Kräuterwanderung

12 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Altes Pflanzenwissen der Kräuterkunde neu beleben

25 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

Die Wildkräuter Hausapotheke

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

14.05.2020, 17:30 Uhr
freie Plätze
Elsbethen

Ort: Elsbethen (Flachgau)
Beginn: 14.05.2020, 17:30 Uhr
Ende: 14.05.2020, 21:30 Uhr
Achtung: begrenzte Parkmöglichkeit!
Örtlichkeit: Museum Zum Pulvermacher, Johann-Herbst-Straße 35, 5061 Elsbethen
Information: Susanne Brunauer ,
Tel +43 662641248330
Kursnummer: 10211-20-01
Trainer/in: Evi Hajek
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Susanne Brunauer
Telefon +43 662641248330
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
FÖ_Leiste_Sept2018_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at