• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Zertifikatslehrgänge
      • Lehrgänge 2019/2020
      • weitere Lehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Unser Team
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
117 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
117 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bildung Schaf Wirtschaft Hof Betrieb Landwirtschaft Tier Praxis Erfolg Praktisch Natur Gesundheit Alm Pflanze Spiel Mensch Zukunft Kräuter Familie Zertifikat Qualität Schule Zertifikatslehrgang Baum Tiergesundheit

  1. Salzburg
  2. Aktuell

HIPS-Lehrgang nach Dell'mour

Seit September 2016 bietet das LFI Salzburg in Kooperation mit Reitpädagogik Österreich erstmals in Österreich den Diplomlehrgang HIPS - Heilsames intuitives Pferdesetting nach Dell'mour® - an.

 © Dell mour © Dell mour © Dell mour © Dell mour[1454924769118617.jpg]
© Dell"mour
Mit Hilfe von Pferden sieht sich dieser neue Diplomlehrgang als naturnaher Weg zur Begleitung und Persönlichkeitsentwicklung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Zustandsbildern. Verhaltensauffälligkeiten, geistige, körperliche, sprachliche oder emotionale Themen werden über HIPS sowohl differenziell als auch ganzheitlich integrativ erfasst. Die innovative körpertherapeutisch orientierte Methode öffnet ein Tor zur Selbsthilfe und Erweiterung der Selbstkompetenzen.

Dabei werden Abslovent/innen von Sabine Dell'mour-Lehrgängen bzw. Personen, die therapeutisch, pädagogisch oder sozial tätig sind angesprochen.

Links zum Thema

  • Reitpädagogik Österreich
17.03.2016
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatsverleihung 2016

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Mit der Kraft der Tiere - Tiergestützte Intervention

Mehr zum Thema

  • Webinar "Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir’s den anderen" - 10. Dezember 2019
  • Webinarreihe: Wie erklären wir’s den anderen
  • Innovationstag - Zukunftschancen entdecken
  • Herbstgenüsse Freilichtmuseum
  • Lernen, wie man richtig genießt
  • Kurse zum Thema Forstwirtschaft
  • Kurse zum Thema Tierproduktion
  • Bildung - Eine Investition in sich selbst
  • Absturzsicherung auf Dächern, Hallenkränen, Leitern und Gerüsten sowie Gruben und Silos
  • Die neuen Kochkurse sind online!
  • 1(current)
  • 2
  • 3
33 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
FÖ_Leiste_Sept2018_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
 © Dell mour
© Dell"mour