Kälberverluste und Gesundheitsschäden bei unseren Kälbern sind ein immer noch unterschätztes Problem in der Rinderhaltung. In diesem Seminar hören Sie wichtige Informationen zu den unterschiedlichsten Krankheiten, wie man entgegenwirken oder sogar vorbeugen kann, um eine höhere Kälbervitalität zu erhalten.
Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaßnahme im Ausmaß von drei Stunden anerkannt.
Dieser Kurs dient als Fortbildungsmaßnahme für Qplus Kuh.
Inhalt:
- Kälberverluste
- Krankheitsbilder (Durchfall, Rindergrippe, Nabelerkrankungen, Hauterkrankungen, ...)
- Biestmilchversorgung
- Entwicklung von Kälbern
- Vorbeugemaßnahmen
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: | € 55,00 inklusive Schulungsunterlagen |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Mitzubringen: | Schreibmaterial |
Anrechnung: | 3 Stunde(n) für TGD Weiterbildung, 5 Stunde(n) für Q+Kuh |
Telefon | +43 662641248337 |
---|