Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
Spezialkurs mit Seminarbäuerin Edith Handl-Herzog:
Kochen in der Kleingruppe - mit Katharina Mayrhuber in Niedernsill:
Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf
Genial, vital, regional
Du liebst es unkompliziert, aber trotzdem nachhaltig und frisch zu kochen? Gemeinsam setzen wir die Vielfalt regionaler Zutaten wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Fisch und Fleisch in Kombination mit perfekt abgestimmten Gewürzen in Szene.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Du liebst es unkompliziert, aber trotzdem nachhaltig und frisch zu kochen? Gemeinsam setzen wir die Vielfalt regionaler Zutaten wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Fisch und Fleisch in Kombination mit perfekt abgestimmten Gewürzen in Szene.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Gemüse fermentieren
Sauerkraut, Kimchi & Co selber machen
Fermentieren ist eine altbewährte Konservierungsmethode und wieder voll im Trend! Es ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Wie es geht, welches Gemüse sich eignet, welche Gefäße, Gewürze etc. zeigt Ihnen unsere Seminarbäuerin.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Fermentieren ist eine altbewährte Konservierungsmethode und wieder voll im Trend! Es ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Wie es geht, welches Gemüse sich eignet, welche Gefäße, Gewürze etc. zeigt Ihnen unsere Seminarbäuerin.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Wurstwerkstatt
Einfache Fleischspezialitäten selber machen
Hausgemachte Bratwürstl, rustikale Leberpastete oder würziges Rillettes im Glas – wer mag das nicht? In diesem Praxiskurs zeigen erfahrene Seminarbäuerinnen, wie Sie Ihre Küche daheim, ohne viel Spezialgerätschaften, zur Mini-Wurst-Manufaktur verwandeln können.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Hausgemachte Bratwürstl, rustikale Leberpastete oder würziges Rillettes im Glas – wer mag das nicht? In diesem Praxiskurs zeigen erfahrene Seminarbäuerinnen, wie Sie Ihre Küche daheim, ohne viel Spezialgerätschaften, zur Mini-Wurst-Manufaktur verwandeln können.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Köstliche Mehlspeisen für den kurzfristigen Besuch
Mit Selbstgemachtem begeistern
Unsere Seminarbäuerin gibt Tipps und Tricks wie in kurzer Zeit köstliche, süße Hingucker für spontane Gäste gezaubert werden können. Von klassischen Blätterteigkreationen bis hin zu diversen Kuchenrezepten mit saisonalen Früchten ist alles mit dabei.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Unsere Seminarbäuerin gibt Tipps und Tricks wie in kurzer Zeit köstliche, süße Hingucker für spontane Gäste gezaubert werden können. Von klassischen Blätterteigkreationen bis hin zu diversen Kuchenrezepten mit saisonalen Früchten ist alles mit dabei.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Alles rund ums Backen
Von Sauerteig- und Vollkorngebäck bis zum Germteig
Unsere Seminarbäuerin zeigt Ihnen wie einfach das Backen mit regionalen Zutaten ist. Neben Bauernbrot, Baguette, Kornweckerl aus Sauerteig und Vollkornmehlen werden auch Buchteln, Zimtschnecken, Kipferl und anderes traditionelles Gebäck gebacken.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Unsere Seminarbäuerin zeigt Ihnen wie einfach das Backen mit regionalen Zutaten ist. Neben Bauernbrot, Baguette, Kornweckerl aus Sauerteig und Vollkornmehlen werden auch Buchteln, Zimtschnecken, Kipferl und anderes traditionelles Gebäck gebacken.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Pasta - ganz einfach selber machen
Aus besten, heimischen Zutaten
Ob süß oder pikant, mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch - so vielseitig und so köstlich! Wer einmal in den Genuss von frisch gemachten Nudeln gekommen ist, schmeckt und schätzt den Unterschied. Seminarbäuerin Edith Handl-Herzog zeigt Ihnen wie es geht!
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Ob süß oder pikant, mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch - so vielseitig und so köstlich! Wer einmal in den Genuss von frisch gemachten Nudeln gekommen ist, schmeckt und schätzt den Unterschied. Seminarbäuerin Edith Handl-Herzog zeigt Ihnen wie es geht!
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Lammfleisch - kreativ und gelingsicher zubereiten
Kochen in der Kleingruppe
Lammfleisch ist zart und fein im Geschmack. Mit kleinen Tipps und Tricks, den richtigen Gewürzen und Beilagen kann es zu vielfältigen Gerichten zubereitet werden. Vom Klassiker, "Oma's Lammbratl", bis hin zu sommerlichen Lammspießen.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Lammfleisch ist zart und fein im Geschmack. Mit kleinen Tipps und Tricks, den richtigen Gewürzen und Beilagen kann es zu vielfältigen Gerichten zubereitet werden. Vom Klassiker, "Oma's Lammbratl", bis hin zu sommerlichen Lammspießen.
> Mehr Infos und Termine finden Sie hier
Sie möchte gerne mit Ihrem Verein, Stammtisch, Ihrer Gruppe oder Firma einen Kurs besuchen?
Gerne organisieren wir ab einer Gruppengröße von 12 Personen einen Koch- oder Backkurse für Ihre Gruppe. Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin, wir vermitteln Ihnen eine Seminarbäuerin in Ihrer Nähe.
Die Kosten für 3 Unterrichtseinheiten (UE) betragen 280,- Euro und für 4 Unterrichtseinheiten (UE) 330,- Euro jeweils exklusive Lebensmittelkosten und etwaige Kosten für die Raummiete. Sie können sich auch jederzeit individuell anmelden.
Bei Interesse einfach auf das gewünschte Thema (oben) klicken und Sie erhalten nähere Informationen zu den einzelnen Terminen.
Gerne organisieren wir ab einer Gruppengröße von 12 Personen einen Koch- oder Backkurse für Ihre Gruppe. Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin, wir vermitteln Ihnen eine Seminarbäuerin in Ihrer Nähe.
Die Kosten für 3 Unterrichtseinheiten (UE) betragen 280,- Euro und für 4 Unterrichtseinheiten (UE) 330,- Euro jeweils exklusive Lebensmittelkosten und etwaige Kosten für die Raummiete. Sie können sich auch jederzeit individuell anmelden.
Bei Interesse einfach auf das gewünschte Thema (oben) klicken und Sie erhalten nähere Informationen zu den einzelnen Terminen.