Die Direktvermarktung erhält derzeit sehr viel Aufmerksamkeit. Umfragen und die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass Konsumentinnen und Konsumenten mehr Lebensmittel direkt bei Bauern einkaufen wollen. Interessierte mit Ideen oder Überlegungen bezüglich Direktvermarktung können sich in diesem...
MerklisteSie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen, sind aber in Sachen Waldwirtschaft und Umgang mit der Motorsäge noch nicht wirklich sattelfest? Oder arbeiten Sie auch immer ein bisschen "auf gut Glück" im Wald ohne entsprechende Grundkenntnisse über erforderliche Sicherheitsvorkehrungen und...
MerklisteDer Einsatz von Pflichtpraktikant/innen dient der Ergänzung des theoretischen und praktischen Wissens des/der Schülers/Schülerin und somit einer fundierten Ausbildung. Auch für einen Praktikumsbetrieb sind "sich weiterbildende" Hände und Köpfe - ein Erfahrungsaustausch - von großer Bedeutung. Die re...
MerklisteViele kleine Betriebe mit Anbindehaltung von Milch- oder Mutterkühen stehen vor dem Problem, dass ihre Ställe den heutigen Anforderungen an Tierschutz und Tierwohl nicht mehr entsprechen, ein Umbau/Neubau kommt für viele aufgrund des vermeintlich hohen Investitionsbedarfs aber nicht in Frage. Dabei ...
MerklisteSie sind auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen für Ihren Betrieb? Sie wollen sich weitere Standbeine schaffen oder einfach neue Eindrücke gewinnen? Bei dieser Exkursion werden drei Betriebe, die sich innovative Standbeine aufgebaut haben, besichtigt. Der erste Betrieb hat sich zusätzlich zu...
MerklisteIhr Etikett ist Ihre ganz persönliche Marke, wodurch Sie Ihre Kunden erkennen.Was gehört auf´s Etikett? Es gibt unzählige Fehler, die gemacht werden und bei einer Kontrolle teuer werden können. In dieser Veranstaltung erfahren Sie in Theorie und Praxis, worauf man bei der Erstellung eines Etiketts a...
MerklisteIn der bäuerlichen Gästebeherbergung ist jeder Betrieb mit Rahmenbedingungen konfrontiert, die oftmals zu unüberwindbaren Grenzen werden können. In diesen Situationen kann ein Umstieg in die gewerbliche Gästebeherbergung sinnvoll und notwendig sein.Inhalt:- Rechtliche Abgrenzung der Zimmer- und/oder...
MerklisteSie könnten sich vorstellen mit der Vermietung von Gästezimmern oder Ferienwohnungen ein weiteres Standbein an Ihrem Betrieb aufzubauen, welches neue finanzielle Perspektiven bietet? Sie würden sich freuen, Gäste auf Ihrem Betrieb zu haben und Ihnen bäuerliches Leben und Wissen vermitteln zu können?...
MerklisteErtragreiche Wiesen und Weiden sind die wirtschaftliche Basis erfolgreicher Bio-Grünlandwirtschaft. Die Wirtschaftlichkeit soll durch öffentliche Zahlungen für Leistungen vor allem im Bereich Biodiversität ergänzt werden. Wir schmieden an diesem Tag eine Symbiose aus diesen unterschiedlichen Perspek...
3 WEITERE TERMINE MerklisteDie Familie der Doldenblütler ist mehr als nur Dolden und Döldchen. Karin Greiner gibt auf ihre eigene fesselnde Weise einen allgemeinen Überblick über Merkmale und Erkennungszeichen dieser speziellen Pflanzenfamilie. Kräuterpädagog/innen frischen ihre Kenntnisse auf, machen Bestimmungsübungen, theo...
Merkliste