• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
86 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
86 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Schaf Bildung Wirtschaft Betrieb Hof Landwirtschaft Tier Erfolg Praxis Natur Gesundheit Praktisch Spiel Zukunft Mensch Pflanze Alm Familie Qualität Obst Baum Kräuter Direktvermarktung Zertifikat Kuh

KURSSUCHE (9 Treffer)

  • Kurse (7)
  • Kurse ohne Datum (1)
  • Onlinekurse (1)
  • Artikel (41)
  • Personen (0)
Kurse (7)
Kurse ohne Datum (1)
Onlinekurse (1)
Artikel (41)
Personen (0)
  • 18Mär

    > Detail Rechtliche Hofübergabe und Hofübernahme

    Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    Themen wie sozialversicherungsrechtliche Vorschriften, Rechtsvorschriften bzgl. Ehe und Familie, Hofübergabe aus steuerrechtlicher Sicht, allgemeines Erbrecht und bäuerliches Sondererbrecht sowie Übergabsvertrag und Grundbuch werden an diesem Vormittag besprochen und erläutert.Inhalt:- alles rund um...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 18Mär

    > Detail Webinar: Einstieg in die Direktvermarktung

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Direktvermarktung erhält derzeit sehr viel Aufmerksamkeit. Umfragen und die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass Konsumentinnen und Konsumenten mehr Lebensmittel direkt bei Bauern einkaufen wollen. Interessierte mit Ideen oder Überlegungen bezüglich Direktvermarktung können sich in diesem...

    Merkliste
  • 24Mär

    > Detail Meine Gästeinformationsmappe

    Dauer: 3,5 Einheiten > Detail

    Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das gilt auch für die Gästeinformationsmappe. Sie ist ein verschriftlichter Willkommensgruß an die Urlaubsgäste und damit genauso eine Dienstleistung für den Gast, wie ein bäuerliches Frühstück, eine sauber gereinigte Ferienwohnung und vieles mehr...

    Merkliste
  • 13Apr

    > Detail GastgeberIn und Gast - eine besondere Beziehung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Viele Gäste wünschen Kontakt zu den Gastgeber/innen auf den Urlaubsbauernhöfen.Es ist interessant, bereichernd und gleichzeitig herausfordernd mit den unterschiedlichsten Menschen, ihren Bedürfnissen und Wünschen, umzugehen - insbesondere in deren Urlaubszeit.In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/...

    Merkliste
  • 21Apr

    > Detail Ein Blick über den Tellerrand - Wie machen es die anderen?

    Dauer: 11 Einheiten > Detail

    Sie sind auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen für Ihren Betrieb? Sie wollen sich weitere Standbeine schaffen oder einfach neue Eindrücke gewinnen? Bei dieser Exkursion werden drei Betriebe, die sich innovative Standbeine aufgebaut haben, besichtigt. Der erste Betrieb hat sich zusätzlich zu...

    Merkliste
  • 15Jun

    > Detail Denk Neu - innovative Ideen für meinen Hof

    Dauer: 4,5 Einheiten > Detail

    Der land- und forstwirtschaftliche Sektor ist einem kontinuierlichen Wandel ausgesetzt, es entstehen neue Trends und Veränderungen. Diese bringen hohes Potential für Verbesserungen und Erneuerungen in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben mit sich (z.B. neue Produkte, Dienstleistungen, Vermarktu...

    Merkliste
  • 13Okt

    > Detail Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung

    Dauer: 8,5 Einheiten > Detail

    Mensch und Tier werden Höchstleistungen abverlangt, was beide immer mehr Kraft kostet. Das „Wachsen oder Weichen“ führt zwangsläufig zur Ausbeute und sollte als „antiquarische Fehlentwicklung“ endlich ad acta gelegt werden. Gerade bei Bestandsproblemen ist es erforderlich mit einem ganzheitlichen De...

    Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at