Gesundheit setzt die Wahrnehmung des eigenen Körpers und der eigenen Bedürfnisse voraus. Aktives Gesundheitshandeln, also ein "Sich-Zeit-Nehmen" für den eigenen Körper, ist für Frauen in jedem Alter wichtig. Dieses Seminar spannt einen breiten Bogen über sämtliche relevante Frauenthemen - von der Me...
MerklisteWas bedeutet der Begriff Waldbaden?In Japan und Südkorea ist "Shinrin-yoku", - übersetzt Waldbaden - zu einem festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge geworden und hat sich zur sogenannten Wald-Therapie entwickelt. Dafür wurden und werden viele wissenschaftliche Arbeiten in Auftrag gegeben, welc...
MerklisteHautpflegeprodukte müssen nicht teuer und mit Inhaltsstoffen, die niemand kennt, gekauft werden. Es ist ganz einfach die tägliche Pflege selber herzustellen. So wissen wir, was wir auf die Haut auftragen, denn die Haut ist unser größtes Organ und soll lange frisch und gesund aussehen.Inhalt:Herstell...
MerklisteWenn die Natur ihre reinigende Schneedecke ablegt kehrt alles Leben wieder auf die Erde zurück. Die Frühlingsgöttin beschenkt den Boden wieder reich mit Schlüsselblumen, Huflattich, Gundelreben, Bärlauch, Spitzwegerich, Schafgarben und vielen anderen jungen, frischen und gesunden Wildkräutern. Es is...
MerklisteBienenprodukte wie Honig, Propolis oder Met gehören zu den kraftvollsten Arzneimitteln der Medizingeschichte. In diesem Seminar lernen wir die pharmakologische Wirkung, Herstellung und Anwendung vergessener Bienenarzneien wie Oxymel, Salben, Tinkturen, Heilweine, Bittertropfen oder Electuarien kenne...
MerklisteDieser Tag im Hollersbacher Kräutergarten ist voll und ganz der Verarbeitung der Kräuter gewidmet. Sie lernen unterschiedliche Methoden kennen um Kräuter haltbar zu machen. Wie funktioniert das Ganze praxistauglich und mit einfachen Hilfsmitteln? Welche hygienischen Erfordernisse gibt es? Was ist in...
MerklisteDie Natur ist erwacht und wir wissen mit den Kräutern am Wegesrand nichts anzufangen. Mit der ausgebildeten Kräuterpädagogin Barbara Züger werden bei dieser Wanderung die Wildpflanzen und deren Verwendung als Heil- und Genusspflanzen erläutert. Gemeinsam den Geschmack der Wildkräuter schmecken, ihre...
MerklisteWir werden uns bei diesem Workshop mit dem Wissen und den Pflanzen der drei wichtigen Phasen im Leben einer Frau beschäftigen. Mit der jungen Frau - der erblühenden Weiblichkeit, mit der reifen Frau - der Frauenblütezeit und mit der weisen Frau - der Frauenwandlungszeit. Wir widmen uns auch der star...
MerklisteGesundheitsfördernde Wirkung der Alm - erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen. Die Kräuter werden gemeinsam in der Natur gesammelt und verarbeitet. Achtsam und mit einfachen Method...
MerklisteWir starten diesen Workshop mit einem Streifzug durch die blühende Natur und sammeln WIldkräuter. Nach der Wanderung erstellen wir mit diesen selbst gesammelten Pflanzen eine kleine Hausapotheke mit Salben und Tinkturen (z.B. Pechsalbe, Arnikasalbe, Bauernpenicillin, Johanniskrautöl,...). Es ist ei...
Merkliste