• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
37 Kurse verfügbar
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen

Kreative Gestaltung und verschiedene Straußtechniken

AdobeStock 73869391 (c) .jpgAdobeStock 73869391 (c) .jpgAdobeStock 73869391 (c) .jpgAdobeStock 73869391 (c) .jpg[1596016308777715.jpg]
© fotoknips -stock.adobe.com

Egal ob als Einzelblume, Strauß oder Gesteck - zu den verschiedensten Anlässen werden gerne Schnittblumen verschenkt. Auch in den eigenen vier Wänden kann mit Schnittblumen, die man oft sogar im eigenen Garten findet, schnelle Deko gezaubert werden.

In diesem Kurs erhalten Sie Inspirationen zur kreativen Gestaltung von Gestecken mit unterschiedlichen Materialien. Es werden verschiedene Straußtechniken gezeigt. Die Referentin zeigt Ihnen Tipps und Tricks, damit das Zusammenspiel von Blüten und Zweigen gelingt. Die Materialkosten von 25 € werden beim Kurs vor Ort kassiert.

Inhalt:

  • Bindetechniken, Tipps und Tricks einer Meisterfloristin
  • Blumenstrauß binden
  • Schnittblumengestecke selbst gestalten
17.04.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

AfterWork am Bauernhof: Milch, Heu, Käse = Heumilchkäse?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Online Alm- & Stallplatzbörse

Mehr zum Thema

  • Webinarreihe: Pflanzenportraits mit Kartin Greiner
  • Korbwickeln
  • Nachhaltige Grünlandnutzung durch abgestuften Wiesenbau
  • Wild-Spezialitäten
  • Klauenpfleger-Kurs
  • Der Selbstversorgergarten
  • AfterWork am Bauernhof: Milch, Heu, Käse = Heumilchkäse?
  • Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen
  • Online Alm- & Stallplatzbörse
  • Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
149 Artikel | Seite 1 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
[1596016308777715.jpg]
© fotoknips -stock.adobe.com