Verschenken Sie Zeit
Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
Hier eine kleine Auswahl der verschiedenen Themen:
> Restlos glücklich - Resteküche 2.0
> Alles rund ums Backen
> Cookinar: Gemüse fermentieren
> Krapfen und Schmalzgebäck
> Wurstwerkstatt
> Gemüse fermentieren
> Her mit dem jungen Gemüse!
> Cookinar: Milchverarbeitung
> Restlos glücklich - Resteküche 2.0
> Alles rund ums Backen
> Cookinar: Gemüse fermentieren
> Krapfen und Schmalzgebäck
> Wurstwerkstatt
> Gemüse fermentieren
> Her mit dem jungen Gemüse!
> Cookinar: Milchverarbeitung
Online-Seminar: Jungpflanzen vorziehen
Fr, 12.01.2024 online zoom
Welche Pflanzen kann ich wann vorziehen? Und welche Ansprüche stellen diese an die Umgebung? In diesem Online-Seminar erfahren Sie was alles zu beachten ist für eine erfolgreiche Aussaat und Jungpflanzenanzucht für Hobbygärtner/innen.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Welche Pflanzen kann ich wann vorziehen? Und welche Ansprüche stellen diese an die Umgebung? In diesem Online-Seminar erfahren Sie was alles zu beachten ist für eine erfolgreiche Aussaat und Jungpflanzenanzucht für Hobbygärtner/innen.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Kalligrafiekurs - Schwungvoller Frühlingsgruß
Fr, 16. und Sa, 17.02.2024 im Pfarrsaal in Elixhausen
Im 2-tägigen Kurs wird die schlichte Großbuchstabenschrift „Jugendstil“ unser Begleiter sein. Abschließend bringen wir unsere Lieblingsrezepte und/oder Lieblingstexte zu Papier und binden diese in japanischer Buchbindetechnik zu kleinen (Notiz-)Büchern. Bitte kurze Texte oder Rezepte mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Im 2-tägigen Kurs wird die schlichte Großbuchstabenschrift „Jugendstil“ unser Begleiter sein. Abschließend bringen wir unsere Lieblingsrezepte und/oder Lieblingstexte zu Papier und binden diese in japanischer Buchbindetechnik zu kleinen (Notiz-)Büchern. Bitte kurze Texte oder Rezepte mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Frühlingsblumen und Osterdeko
Mi, 06.03.2024 bei der Blume in Wals
Mit verschiedenen Naturmaterialien werden österliche Dekorationen und Palmgebinde individuell gestaltet. Ob als Tischdekoration, als Osternest oder als Frühlingsgruß vor die Haustüre - es ist alles erlaubt was gefällt.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Mit verschiedenen Naturmaterialien werden österliche Dekorationen und Palmgebinde individuell gestaltet. Ob als Tischdekoration, als Osternest oder als Frühlingsgruß vor die Haustüre - es ist alles erlaubt was gefällt.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Online-Seminar mit Nana: Gesichtszeichen lesen
Do, 07.03.2024 online zoom
Wie bei den Reflexzonen an den Füssen gibt es auch im Gesicht Regionen, die Organen zugeordnet sind. Auffälligkeiten wie Augenringe, markante Falten, Gesichtsfarbe, unreine Hautstellen und anderes können auf bestimmte Nährstoffmängel, Stoffwechselstörungen oder Organschwächen hinweisen.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Wie bei den Reflexzonen an den Füssen gibt es auch im Gesicht Regionen, die Organen zugeordnet sind. Auffälligkeiten wie Augenringe, markante Falten, Gesichtsfarbe, unreine Hautstellen und anderes können auf bestimmte Nährstoffmängel, Stoffwechselstörungen oder Organschwächen hinweisen.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Flechtfrisuren zur Tracht
Di, 19.03.2024 beim Brunngut in Seekirchen
Ein Trachten-Event steht vor der Tür und keine Zeit mehr für den Friseurbesuch? Wie Sie eine passende Flechtfrisur stylisch und selbst machen können lernen Sie in diesem Kurs. Sie können auch gerne eigene Vorschläge und/oder Fotos mitbringen.
Hier geht's zur Kursanmeldung
Ein Trachten-Event steht vor der Tür und keine Zeit mehr für den Friseurbesuch? Wie Sie eine passende Flechtfrisur stylisch und selbst machen können lernen Sie in diesem Kurs. Sie können auch gerne eigene Vorschläge und/oder Fotos mitbringen.
Hier geht's zur Kursanmeldung