• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
82 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Verschenken Sie Zeit - Schon mal an einen Kurs als Geschenk gedacht?

Gemeinsam mit Freunden ein maßgeschneidertes Dirndlkleid nähen, dazu noch die passende Flechtfrisur kreieren oder mit jemandem aus der Familie einen Kochkurs machen? Melden Sie sich gleich online an und verschenken Sie gemeinsame Zeit an Ihre Lieben.

AdobeStock 95415811.com.jpgAdobeStock 95415811.com.jpgAdobeStock 95415811.com.jpg[1574758568890811.jpg]
© AdobeStock

Dirndlkleid - selbst genäht

Kursstart am Mo, 03.02.2020 in der HWS Winklhof
Verwirkliche deine eigenen Vorstellungen mit einem selbst genähten Dirndl. Am ersten Kursabend wird Maß genommen und die einzelnen Wunschmodelle besprochen. Unter der fachkundigen Anleitung einer Trachtenschneiderin werden in 8 Kursabenden individuelle Modelle genäht. Der Kurs findet im gut ausgestatteten Nähsaal der BHM Winklhof statt. Sehr gute Nähkenntnisse vorausgesetzt!

Hier geht's zur Kursanmeldung - Anmeldeschluss: 23.01.2020
AdobeStock 118886224.jpgAdobeStock 118886224.jpgAdobeStock 118886224.jpg[1574921603575355.jpg]
© AdobeStock

Flechtfrisuren zur Tracht

Mo, 17.02.2020 in der BBK Klessheim
Wie Sie verschiedene Flechtfrisuren zur Tracht, und auch für den Alltag, selbst machen können, lernen Sie in diesem 3-stündigen Kurs mit Sandra Kühleitner. Es können auch gerne eigene Vorschläge und Fotos mitgebracht werden.

Hier geht's zur Kursanmeldung - Anmeldeschluss: 06.02.2020
Kalligraphie (c) Marianne Schnitzler.pngKalligraphie (c) Marianne Schnitzler.pngKalligraphie (c) Marianne Schnitzler.png[1576218263532141.png]
© Marianne Schnitzler

Kalligrafie vielseitig und individuell

Fr, 27. und Sa, 28.03.2020 im Pfarrsaal in Elixhausen
In einem 2-tägigen Kurs lernen Sie gemeinsam mit Brigitte Greisberger wie Sie aus der Unziale, eine runde, wunderschöne Schrift, die ausschließlich aus Großbuchstaben besteht, kreative Schriftbilder mit persönlichen Texten zu gestalten. Beginnend mit Strichübungen lassen Sie sich auf die Formen und Proportionen der einzelnen Buchstaben ein und werden dabei zur Ruhe kommen.

Hier geht's zur Kursanmeldung - Anmeldeschluss: 17.03.2020
Bundesfotoshooting19 (c) .jpgBundesfotoshooting19 (c) .jpgBundesfotoshooting19 (c) .jpg[1574922954407811.jpg]
© Carletto Photography

Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen

Das LFI Salzburg bietet Kochkurse zu vielen verschiedenen Themen im ganzen Bundesland an, hier eine kleine Auswahl:
> Her mit dem jungen Gemüse
> Vielseitige Burger-Variationen
> Sauerteig und Vollkorngebäck
> Brot und Gebäck für Genießer
> Krapfen und Schmalzgebäck
> Frischkäse, Jogurt und Co.
> Feines vom Rind
14.11.2019
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

FARMINAR am 17.12.2019 - Sicherheit bei der Waldarbeit

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Herbstgenüsse Freilichtmuseum

Mehr zum Thema

  • Schulungen im ÖPUL 2023
  • Interessentensammlung
  • Projekt SCHMATZI - Unterrichtsmaterialien für die Volksschule - Grundstufe I
  • Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik
  • Zertifikate an 14 neue Baumwärter
  • Top vorbereitet für spontanen Besuch und Partygäste
  • Onlineseminar: Darmgesundheit
  • LFI live am Di, 2. Mai: Geothermie - Energie Alternative der Zukunft?
  • Bestens vorbereitet für den Almausschank
  • Obstverarbeitung und Veredlung
  • 1(current)
  • 2
  • 3
181 Artikel | Seite 1 von 19
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
AdobeStock 95415811.com.jpg
© AdobeStock
AdobeStock 118886224.jpg
© AdobeStock
[1576218263532141.png]
© Marianne Schnitzler
[1574922954407811.jpg]
© Carletto Photography