• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Programm
  3. Arbeitskreise
  4. AK Unternehmensführung

Arbeitskreis Unternehmensführung

Ihr Nutzen

  • Sie haben eine EDV-unterstützte Buchführung mit Jahresabschluss.
  • Sie können die eigenen Kennzahlen wie Rentabilität, Stabilität und Liquidität interpretieren.
  • Ihre Ist-Situation kann anhand von Betriebsvergleichen von Ihnen bestens analysiert werden.
  • Sie erkennen Ihre Stärken und Schwächen und können verbessernde Maßnahmen einleiten.
  • Sie bilden sich persönlich und betrieblich in einem hohen Maß weiter.

Unser Angebot

  • Sie erhalten eine fachliche Einführung zum Thema betriebliche Aufzeichnungen.
  • Sie können bei Bedarf eine Einschulung für das LK-Aufzeichnungsbuch in Anspruch nehmen.
  • Sie werden am Jahresende für den betriebswirtschaftlichen Jahresabschluss geschult.
  • Sie erhalten für Ihren Betrieb eine Jahresauswertung mit Interpretation der wichtigsten Kennzahlen.
  • Es wird ein anonymer Kennzahlenvergleich mit anderen Betrieben angestellt.
  • Es werden jährlich 2 Einzelberatungen am Betrieb durchgeführt (Aufzeichnungstätigkeit, Jahresabschluss, Kennzahlenanalyse,...).
  • In der Gruppe werden gewünschte Fachthemen (z.B.: Finanzierung, Steuern,...) behandelt.

Teilnahmebedingungen

Betriebszweigaufzeichnungen, Mitgliedsbeitrag, Datenweitergabe für Auswertungen, 80 % Anwesenheit, aktive Mitarbeit

Beratung und Anmeldung

Landwirtschaftskammer Salzburg
Abt. Ländlicher Raum
Schwarzstraße 19
5020 Salzburg

Hubert Herzog, ABL
Tel. +43 662 870571 280
hubert.herzog@lk-salzburg.at
oder
Michael Saller
Tel. +43 662 870571 248
michael.saller@lk-salzburg.at
01.01.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv