• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Salzburg
    • Das LFI Team
    • Kontakt
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Bildungsprogramm
    • Bildung trifft Natur
    • Zertifikatslehrgänge
      • Lehrgänge 2018/19
      • weitere Lehrgänge
    • e-learning / Onlinekurse
    • Seminarbäuerinnen
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Förderung LE 14-20
    • Salzburger Bildungsscheck
    • sonstige Förderungen
  • Service
    • Datenschutz
    • Anfahrtsplan
    • Bildungsgutschein
    • Links
    • Newsletter
    • Newsletter anmelden
    • AGB
    • Fotogalerie
  • Partner
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Landesverein Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Das Salzburger Lagerhaus
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
83 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
83 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Bildung Schaf Wirtschaft Betrieb Hof Landwirtschaft Tier Natur Praxis Erfolg Praktisch Familie Pflanze Zertifikat Mensch Spiel Gesundheit Qualität Zertifikatslehrgang Zukunft Alm Kräuter EDV Schule Technik

  1. Salzburg
  2. Aktuell

Zertifikatslehrgang Almpersonal

So vielfältig wie die Regionen Österreichs, so vielfältig ist auch die Almwirtschaft. Um dieses umfassende Arbeitsfeld fachlich richtig erledigen zu können, bedarf es entsprechender Ausbildung. Das LFI Tirol bietet im Rahmen des österreichweiten Bildungsclusters als Qualifizierungsmöglichkeit diesen 15-tägigen Zertifikatslehrgang an. Der Lehrgang startet voraussichtlich Ende Februar und wird im November 2019 abgeschlossen.

ÖPUL_Pinzgauer_Postalm_A8.jpgÖPUL_Pinzgauer_Postalm_A8.jpg[1506501189247113.jpg]
© LFI Salzburg

Ziel des Zertifikatslehrganges ist es, dem zukünftigen Almpersonal fachliche Hilfe für das Leben und Arbeiten auf Almen mitzugeben. Dabei wird das Wichtigste, was es für einen erfolgreichen Almsommer braucht, angesprochen. Praxisorientierte Inhalte spielen dabei eine große Rolle. Expert/innen vermitteln anschaulich ihre Fachgebiete. Erfahrungen von Praktiker/innen runden das Bild ab. Die Theorie ist ebenso wie praktische Einheiten auf der Alm Teil der Ausbildung.

Nähere Informationen beim LFI Tirol.

Downloads zum Thema

  • Infoblatt ZL Almpersonal
29.01.2019
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Frauenkörper - Frauengesundheit

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgang Almpersonal
  • Frauenkörper - Frauengesundheit
  • ÖPUL Weiterbildungen – Onlinekursangebot
  • Erfolgreicher Abschluss des LFI Zertifikatslehrganges „Natur- und Landschaftsvermittler“
  • Kurse der Seminarbäuerinnen
  • LFI Salzburg auf Facebook
  • Unser Kursprogramm für die Bildungssaison 2018/2019 auch Online abrufbar!
  • LFI Salzburg erneut mit ISO Zertifikat für höchste Qualität in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet
  • Neue Kurzfilme präsentieren altes Almwissen
  • Neuer LFI-Innovationskompass unterstützt bei Ideenumsetzung
  • 1(current)
  • 2
  • 3
27 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
FÖ_Leiste_Sept2018_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
ÖPUL_Pinzgauer_Postalm_A8.jpg
© LFI Salzburg