• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
173 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Aufbaulehrgang BHM zur Facharbeiterprüfung 2025

Die Ausbildung für Betriebsführerinnen und zukünftige Hofübernehmerinnen

Dieser Lehrgang richtet sich an InteressentInnen, die eine 2-jährige landwirtschaftliche Fachschule im Zweig LBHM abgeschlossen haben und eine mehrjährige facheinschlägige Praxis nachweisen können. Der Aufbaulehrgang vermittelt Kenntnisse in den Fachbereichen Küchenführung, Haushaltsmanagement, Direktvermarktung, Hygiene, Landwirtschaft und Gartenbau.

Der Lehrgang umfasst 40 UE und wird mit einer Abschlussprüfung abgeschlossen.

Die Prüfung wird aus folgenden Schwerpunkten bestehen:

• Praktische Prüfung in Küchenführung und Haushaltsmanagement

• Produktveredelung

Folgende Lehrgangstage sind vorgesehen:

7./8. November 2025 (FR 13.30 bis 17.30 Uhr; SA 9 bis 18 Uhr)

14./15. November 2025 (FR 13.30 bis 17.30 Uhr; SA 9 bis 18 Uhr)

21./22. November 2025 (FR 13.30 bis 17.30 Uhr; SA 9 bis 18 Uhr)

28. November 2025 13.30 bis 17.30 Uhr

12. Dezember 2025 (Prüfungstag) von 09:00 bis 18 Uhr

Kursbeitrag 50% förderbar über Bildungsscheck

Kursdauer: 0 Einheiten
Zielgruppe:

Absolventinnen einer zweijährigen landwirtschaftliche Fachschule im Zweig LBHM , die eine mehrjährige facheinschlägige Praxis nachweisen können

Kursbeitrag: 390,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Beruf und Ausbildung, Organisation

1 verfügbarer Termin

07.11.2025, 08:00 Uhr
freie Plätze
Hallein

Ort: Hallein
Beginn: 07.11.2025, 08:00 Uhr
Ende: 12.12.2025, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksbauernkammer Hallein, Davisstraße 16, 5400 Hallein
Information: Nadine Winkler,
Tel +43 (5) 02595 3368,
nadine.winkler@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013105
Veranstalter: Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Salzburg Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Nadine Winkler
Telefon +43 (5) 02595 3368
E-Mail nadine.winkler@lk-salzburg.at
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

07.11.2025, 08:00 Uhr
freie Plätze
Hallein

Ort: Hallein
Beginn: 07.11.2025, 08:00 Uhr
Ende: 12.12.2025, 15:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksbauernkammer Hallein, Davisstraße 16, 5400 Hallein
Information: Nadine Winkler,
Tel +43 (5) 02595 3368,
nadine.winkler@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013105
Veranstalter: Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Salzburg Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv