• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Bestens vorbereitet für den Almausschank

Von der Milchverarbeitung für Einsteiger/innen bis hin zur perfekten Brettljause

Almjause 2 (c)Salzburger Land.jpgAlmjause 2 (c)Salzburger Land.jpgAlmjause 2 (c)Salzburger Land.jpgAlmjause 2 (c)Salzburger Land.jpg[1442398170910639.jpg]
© 100

Die perfekte Brettljause – fein anrichten und professionell präsentiert!

Referentin Eva Lipp verrät bei diesen Kurs die Lebensmittellagerung auf der Alm, geschickte Jausendekoration, die Vorbereitungen für einen gut besuchten Almtag, Brettljausenpräsentation, Mengenkalkulation sodass die perfekte Brettljause gelingt.

Inhalt:

  • Lagerung der Lebensmittel auf der Alm
  • Regionale saisonale Dekoration für Jause
  • Vorbereitungen für einen gut besuchten Almtag
  • Brettljause schneiden und präsentieren – Mengenkalkulation
  • Was passiert mit den nicht benötigten vorbereiteten Lebensmitteln – Lebensmittel sinnvoll verwerten!

In der Kursgebühr sind Kursunterlagen und Jause (vorab erstellte Brettljause) inkludiert.

Käse schneiden (c) contrastwerkstatt -  Fotolia.com.jpgKäse schneiden (c) contrastwerkstatt -  Fotolia.com.jpgKäse schneiden (c) contrastwerkstatt -  Fotolia.com.jpg[1458041886165428.jpg]
© 100

Milchverarbeitung auf der Alm für Einsteiger/innen

An diesem Kurstag werden von Referent Markus Giovanelli die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Verfahrensweisen für die Herstellung von Milchprodukten auf einer Alm vermittelt.

Inhalt:

  • Inhalte der Almleitlinie
  • Mikrobiologische Grundlagen der Milchverarbeitung
  • Einsatz von Mikroorganismenkulturen
  • Aufzeichnungen während des Almsommers
  • Anforderungen/Beschaffenheit der Milch in der Theorie
  • Herstellung von Butter, Sauermilchkäse und Schnittkäse
05.04.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

LFI live am Di, 2. Mai: Geothermie - Energie Alternative der Zukunft?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Obstverarbeitung und Veredlung

Mehr zum Thema

  • Obstverarbeitung und Veredlung
  • Neun-Kräuterlsuppe - Traditionell am Gründonnerstag
  • Vegetarisch = Coolinarisch kochen mit Haubenkoch und Küchenleiter Karl Krolokh
  • Gärtnern auf kleinstem Raum
  • Blütenpapier schöpfen
  • RaINE - Online-Umfrage
  • Paarseminar für junge Paare
  • Zertifikatslehrgang BodenpraktikerIn für das Grünland
  • LFI live. Flächenfraß - macht uns Beton satt?
  • Salzburg ist wieder um 21 ausgebildete Bodenpraktiker*innen für das Grünland reicher
  • 2
  • 3(current)
  • 4
130 Artikel | Seite 3 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Almjause 2 (c)Salzburger Land.jpg
© 100
Käse schneiden (c) contrastwerkstatt -  Fotolia.com.jpg
© 100