Teilnehmende der ÖPUL-Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise“ müssen eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolvieren. Im Zuge dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu den Rechtsgrundlagen für die biologische Produktion, zum Ablauf von Bio-Kontrollen und den notwendigen Aufzeichnungen und Dokumentationen im Rahmen der Bio-Produktion. Weiters bietet der Kurs fachliche Inhalte zu den Grundlagen der biologischen Grünlandbewirtschaftung und Viehhaltung. Dazu zählen Themen wie Stall- und Grünlandmanagement, Weide sowie Düngung.
ÖPUL-Kurse sind grundsätzlich vom Antragsteller zu absolvieren, können jedoch auch von einer am Betrieb maßgeblich in die Bewirtschaftung eingebundenen Person besucht werden. Scheidet die Person vor dem 31.12.2025 aus dem Betrieb aus muss die Weiterbildungsmaßnahme erneut absolviert werden. Eine Doppelanrechnung eines Kurses für mehrere Betriebe ist nicht vorgesehen.
Kursdauer: | 6 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 50,00 Kursgebühr |
Fachbereich: | Umwelt und Naturschutz |
Anrechnung: | 5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO |
Ort: | St. Johann im Pg. (Sankt Johann im Pongau) |
---|---|
Beginn: | 05.04.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
05.04.2023, 15:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Hotel Brückenwirt, Hauptstraße 78, 5600 St. Johann im Pg. |
Information: | Christiane Keil, Tel 0662/641248-332, christiane.keil@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0011940 |
Trainer/in: | Ing. Hubert Schilchegger |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Ort: | Puch bei Hallein (Hallein) |
---|---|
Beginn: | 12.04.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
12.04.2023, 15:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Kirchenwirt Puch, Halleiner Landesstraße 28, 5412 Puch bei Hallein |
Information: | Christiane Keil, Tel 0662/641248-332, christiane.keil@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0011941 |
Trainer/in: | Ing. Hubert Schilchegger |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Ort: | Mittersill (Zell am See) |
---|---|
Beginn: | 18.04.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
18.04.2023, 15:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Gasthof Haidbach, Oberfelben 8, 5730 Mittersill |
Information: | Christiane Keil, Tel 0662/641248-332, christiane.keil@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0011942 |
Trainer/in: | Ing. Hubert Schilchegger |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Ort: | Anthering (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 25.04.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
25.04.2023, 15:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Kerneis Mostheuriger, Bahnhofstraße 11, 5102 Anthering |
Information: | Christiane Keil, Tel 0662/641248-332, christiane.keil@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0011939 |
Trainer/in: | Ing. Hubert Schilchegger |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 0662/641248-332 |
---|---|
christiane.keil@lk-salzburg.at |