• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
109 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Bodenpraktiker/in Grünland

Zertifikatslehrgang

Hier wirst du zum Grünlandprofi!
Du kannst die Pflanzengesellschaften der Wiesen bestimmen, kannst Erwünschtes von Unerwünschtem unterscheiden. Du kennst die Standortbedingungen deines Betriebes, kannst den verschiedenen Böden und Feldstücken die geeignetste Nutzung zuordnen und bist dadurch in der Lage, die Bewirtschaftung des Betriebes auf Grundlage der natürlichen und betrieblichen Gegebenheiten zu planen und umzusetzen.

Inhalt:
- Kommunikation: wie sag ich`s meinem Kollegen?
- Der Boden - Lebensträger der Erde
- Selbstdurchführbare Bodentests, Bodenanalysen lesen und verstehen
- Düngung und Wirtschaftsdüngeraufbereitung
- Pflanzenerkennung, Bestandesbeurteilung
- Grünlandmanagement und Bestandesführung; abgestufter Wiesenbau, Anlage von Biodiversitätsfächen
- Präsentation der Projektarbeit

Diese Veranstaltung wird im Ausmaß von 81 Bio-Austria Weiterbildungsstunden anerkannt.

Kursdauer: 81 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, Lehrkräfte und Berater/innen; Hofübernehmer, Quereinsteiger
Kursbeitrag: 1.410,00 € Kursgebühr
300,00 € Kursgebühr gefördert
Fachbereich: Umwelt und Naturschutz
Mitzubringen: Schreibzeug, Motivation, ggf. wetterfeste Kleidung
Anrechnung: 80 Stunde(n) für BIO-Austria

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1314611474.jpg]

ZL Bodenpraktiker für das Grünland

Der ultimative Grünlandkurs für (Bio-)Bauern - Hier wirst du zum Grünlandprofi!

< mehr
[1609851704479872.jpg]

Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker/in Grünland

Fruchtbare Böden sind das Kapital jedes landwirtschaftlichen Betriebes und jeder Gesellschaft. Mit dem Bodenpraktiker für das Grünland gibt es eine zukunftsweisende Ausbildung.

< mehr
[1641992183963723.jpg]

Aktuelles Kursangebot

Mit voller Motivation ins neue Jahr!

< mehr

2 ÄHNLICHE KURSE

23 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Klimawandelangepasstes Almweidemanagement

26 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland Teil 2

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv