• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Der Selbstversorgergarten

Wintergemüse säen und pflanzen und die Grundlagen des biologischen Gärtnerns

Bauerngarten 05 (c)paretta.jpgBauerngarten 05 (c)paretta.jpgBauerngarten 05 (c)paretta.jpg[1442406651621518.jpg]
© 100

Einfach, praktisch und mit Freude die eigene Familie mit Gemüse und Obst versorgen. In diesem Kurs sollen die Grundlagen für einen erfolgreichen Start in den eigenen Bio-Garten vermittelt werden. Für Fortgeschrittene werden viele Fragen beantwortet. Zudem gibt es viele hilfreiche praktische Tipps und Tricks.

Diese Veranstaltung wird mit 3,5 Bio-Austria Weiterbildungsstunden angerechnet. Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.

Inhalt:

  • Planung des Gartens
  • Grundlagen des biologischen Gärtnerns: (Boden, Fruchtfolge etc.)
  • Auswahl der Gemüsesorten für meinen Hausgarten
  • Haushaltsdünger
  • Schnecken, Läuse und andere "Lieblinge"
  • geeignete Gartengeräte
  • Lagerung
01.06.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Klauenpfleger-Kurs

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

AfterWork am Bauernhof: Milch, Heu, Käse = Heumilchkäse?

Mehr zum Thema

  • Neue Kochkursthemen mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
  • Speeding up Innovatiton - Schwerpunkt Pflanzenbau
  • Naturwerkstatt Bianca Kibler
  • Korbwickeln
  • In die Nachbarschaft g'schaut
  • Kräuterseifen herstellen und alles für die gesunde Hautpflege
  • Vegetarisch = Coolinarisch kochen mit Karl Krolokh
  • Automatisierte Melksysteme (AMS)
  • Cookinar: Burger zu Mittag
  • Gemüse fermentieren
  • 1(current)
  • 2
  • 3
160 Artikel | Seite 1 von 16
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
Bauerngarten 05 (c)paretta.jpg
© 100