• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Die perfekte Brettljause – fein anrichten und professionell präsentiert!

Bestens vorbereitet für den Almausschank

Almschmankerl (c) Edith Handl Herzog.jpgAlmschmankerl (c) Edith Handl Herzog.jpgAlmschmankerl (c) Edith Handl Herzog.jpgAlmschmankerl (c) Edith Handl Herzog.jpg[1649322058233848.jpg]
© Edith Handl-Herzog

Inhalt:

  • Lagerung der Lebensmittel auf der Alm
  • Regionale saisonale Dekoration für Jause
  • Vorbereitungen für einen gut besuchten Almtag
  • Brettljause schneiden und präsentieren – Mengenkalkulation
  • Was passiert mit den nicht benötigten vorbereiteten Lebensmitteln – Lebensmittel sinnvoll verwerten!

Anfahrt zur Hütte: Im Ortsteil Voglau (von Salzburg kommend, vor Abtenau) biegt man rechts ab und fährt gleich nach dem Voglauerhof rechts den Berg hoch. Nach rund 5 Kilometern kann man das Auto etwas unterhalb der Hütte parken. Vom Parkplatz kommt man auf den Forstweg, der von der Au heraufführt, und ist in rund 10 Minuten auf der Rocheralm.

In der Kursgebühr sind Kursunterlagen und Jause (vorab erstellte Brettljause) inkludiert.

07.04.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Ein Wohlfühlplatzerl für mich und meine Gäste

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Der Selbstversorgergarten

Mehr zum Thema

  • Webinar: Fütterung und Fruchtbarkeit von Rindern
  • Klauenpflegekurs für Schaf- und Ziegenhalter/innen
  • Aktuelles Kursangebot
  • Aktuelles Kursangebot
  • Innovative Technologien für den bäuerlichen Familienbetrieb
  • Endlich wieder gemeinsam kochen!
  • 6
  • 7
  • 8(current)
76 Artikel | Seite 8 von 8
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Almschmankerl (c) Edith Handl Herzog.jpg
© Edith Handl-Herzog