• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
108 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Fütterung und Fruchtbarkeit von Rindern

Dieser Kurs behandelt am Vormittag die Verdauung von Wiederkäuern mit Hinweisen auf die Fütterung und fütterungsbedingte Krankheiten.
Am Nachmittag geht es um das Thema Fruchtbarkeit und den Zusammenhang mit der Fütterung. Außerdem werden typische Erkrankungen der Verdauung und Fruchtbarkeit besprochen.

Diese Veranstaltung wird mit sechs Bio-Austria Weiterbildungsstunden und einer TGD-Stunde angerechnet.
Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.

Inhalt:
- Verdauung verstehen
- Hinweise zur Fütterung
- Stoffwechselstörungen
- Zyklus
- Aufgabe von Gebärmutter und Eierstock

Kursdauer: 7 Einheiten
Kursbeitrag: 125,00 €
64,00 € Kursgebühr gefördert
Fachbereich: Umwelt und Naturschutz
Anrechnung: 6 Stunde(n) für BIO-Austria, 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

Kein verfügbarer Termin

2 ÄHNLICHE KURSE

23 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Klimawandelangepasstes Almweidemanagement

26 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland Teil 2

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv