• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
95 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Gemüse im Winter? Oh ja! Gewusst wie

Seminarbäuerin Martina Höfelmaier zeigt welches heimische Gemüse ihr sogar jetzt noch mit gutem Gewissen schmackhaft auf den Teller zaubern könnt

Schupfnudeln auf Kraut mit Balsamicolinsen.jpgSchupfnudeln auf Kraut mit Balsamicolinsen.jpgSchupfnudeln auf Kraut mit Balsamicolinsen.jpgSchupfnudeln auf Kraut mit Balsamicolinsen.jpg[1641992183963723.jpg]
© Martina Höfelmaier
Salat mit Roter Beete Himbeeren und Chioggia Rüben.jpgSalat mit Roter Beete Himbeeren und Chioggia Rüben.jpgSalat mit Roter Beete Himbeeren und Chioggia Rüben.jpg[1641992178347744.jpg]
© Martina Höfelmaier

Wir bringen Abwechslung in die heimische Küche!

Dieser Kochkurs richtet sich an alle Gemüsefreunde und diejenigen, die es noch werden möchten. Gekocht wird stets mit saisonalem, regionalem Gemüse, die Gerichte sind bunt, abwechslungsreich und vielfältig, machen satt und zufrieden ohne zu beschweren. Im Frühling wird unter dem Motto "Jung und Knackig" gekocht, im Sommer tischen wir köstliche "Sommergemüse von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini" auf, im Herbst erfreuen wir uns an der reichen Ernte und geben uns den "Herbstgenüssen" hin und im Winter geht es "Zurück zu den Wurzeln - Wurzelgemüse, Kraut und Rüben".
Kohlrabi mit Erbsenfüllung.jpgKohlrabi mit Erbsenfüllung.jpgKohlrabi mit Erbsenfüllung.jpg[1641992164779342.jpg]
© Martina Höfelmaier

Inhalt:

  • Zubereitung von kreativen Gemüsegerichten
  • Schnelle, einfache und leichte Mahlzeiten mit Gemüse
  • Vegetarische Klassiker
Dieser Kurs ist als dreistündige Fortbildung für Schule am Bauernhof Betriebe anrechenbar.

Wir freuen uns auf euch!
 

Kursangebot

  • Her mit dem jungen Gemüse!
    26. Jänner 2023, 18:30 Uhr Mittelschule Eugendorf, 5301 Eugendorf, Salzburg-Umgebung
01.02.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Vom Rüssel bis zum Ringelschwanz

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ein maßgeschneidertes Dirndlkleid selbst nähen

Mehr zum Thema

  • Projekt SCHMATZI - Unterrichtsmaterialien für die Volksschule - Grundstufe I
  • Gärtnern auf kleinstem Raum
  • Webinar LFI Wien: Inszenieren – Erleben – Profitieren 18.03.2022
  • Schnapssensorikkurs
  • Zertifikatslehrgang "Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten" in Tirol
  • Vom Rüssel bis zum Ringelschwanz
  • Gemüse im Winter? Oh ja! Gewusst wie
  • Ein maßgeschneidertes Dirndlkleid selbst nähen
  • Webinar: Vom emotionalen zum bewussten Essen
  • Webinar: Wintererlebnis Wald - Fortbildung mit Karin Greiner
  • 1
  • 2(current)
  • 3
149 Artikel | Seite 2 von 15
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
Schupfnudeln auf Kraut mit Balsamicolinsen.jpg
© Martina Höfelmaier
Salat mit Roter Beete Himbeeren und Chioggia Rüben.jpg
© Martina Höfelmaier
Kohlrabi mit Erbsenfüllung.jpg
© Martina Höfelmaier