• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
170 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

In der eigenen Küche gemeinsam kochen mit Seminarbäuerin Rosina Gruber

Das geht - mit den LFI Cookinaren zu verschiedenen Themen

AdobeStock 141943889 (c) REDPIXEL - stock.adobe.com.jpgAdobeStock 141943889 (c) REDPIXEL - stock.adobe.com.jpgAdobeStock 141943889 (c) REDPIXEL - stock.adobe.com.jpgAdobeStock 141943889 (c) REDPIXEL - stock.adobe.com.jpg[1609854502784964.jpg]
© Adobe Stock
Wortbildmarkt Cookinar-1.pngWortbildmarkt Cookinar-1.pngWortbildmarkt Cookinar-1.png[165839131212147.png]
© LFI Österreich

So funktioniert's:

Um am Cookinar teilzunehmen, brauchst du einen Laptop oder ein Handy mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon.

Du bekommst von uns vorab per E-Mail:

  • Rezeptblatt inkl. Zutatenliste und Utensilienliste
  • Zugangs-Link für die Teilnahme

Mit diesem Link kannst du dich schon 5 - 10 Minuten vorher ganz einfach über Mausklick live zuschalten. Fragen können während des Cookinars direkt live oder in den Chat gestellt werden.

Also Laptop oder Handy in der Küche aufstellen, Zutaten und Arbeitsutensilien bereithalten und los geht`s!

Kursangebot

  • Cookinar: Gemüse fermentieren
    26. Jänner 2024, 18:30 Uhr Onlineraum zoom, 5020 Online,
  • Cookinar: Milchverarbeitung
    23. Februar 2024, 18:30 Uhr Onlineraum zoom, 5020 Online,
  • Cookinar: Eierfärben mit Naturmaterialien
    22. März 2024, 14:30 Uhr Onlineraum zoom, 5020 Online,
02.11.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung - mit Angela Lamminger

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kooperation mit dem Verband handwerklicher Milchverarbeitung

Mehr zum Thema

  • Online-Seminar: Durchstarten mit Canva
  • Einführung in die bäuerliche Pferdearbeit
  • Natürliche und hautpflegende Seifen selber herstellen
  • Online-Seminar mit Nana: Die Welt der Hormone
  • Schnittkäseherstellung mit Rotschmiere-Rinde
  • Fermentieren - mehr als nur haltbar machen
  • Projekt SCHMATZI - Unterrichtsmaterialien für die Volksschule - Grundstufe I
  • Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
  • Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik
  • Elf neue bäuerliche Obstverarbeiter ausgebildet
  • 1
  • 2(current)
  • 3
189 Artikel | Seite 2 von 19
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
AdobeStock 141943889 (c) REDPIXEL - stock.adobe.com.jpg
© Adobe Stock
[165839131212147.png]
© LFI Österreich