• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
199 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Jungwuchs- & Kulturpflege

Die Jungwuchspflege ist eine grundlegende Maßnahme für die zukünftige Entwicklung des Bestandes.
Um das Aufwachsen einer jungen Kultur maßgeblich zu unterstützen sind verschiedenste Pflegemaßnahmen erforderlich.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung können im praktischen Teil die Teilnehmer/innen in unterschiedlichen Beständen mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln eine Jungwuchspflege durchführen.

Inhalt:
- Pflegeverfahren von Jungwuchsflächen
- Einsatz von neuen Geräten, wie Akkufreischneider etc.

Kursdauer: 3,5 Einheiten
Zielgruppe: Waldbesitzer/innen, Interessierte
Kursbeitrag: 103,00 € ungefördert
58,00 € gefördert
Fachbereich: Forst- und Holzwirtschaft
Mitzubringen: Waldarbeiterschutzausrüstung (PSA), wenn vorhanden: leichte Motorsäge, Freischneider

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1601891261217840.jpg]

Jungwuchs- & Kulturpflege

Die Jungwuchspflege ist eine grundlegende Maßnahme für die zukünftige Entwicklung des Bestandes.

< mehr

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

10 Okt

Dauer: 9,6 Einheiten

Grundkurs Motorsäge

18 Okt

Dauer: 40 Einheiten

Forstkurs zum Profi

08 Nov

Dauer: 9,6 Einheiten

Dickungspflege und Grundlagen der Durchforstung in Fichten- und Mischwaldbeständen

15 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Holz rücken - ausformen und messen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv