• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.122 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Garten" (20 Treffer)

  • Kurse (20)
  • Artikel (40)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 29Sep

    > Detail Von der Einsteigerin zur Insiderin

    Dauer: 45 Einheiten > Detail

    Landwirtschaft heute – moderner, bunter, vielseitiger!Das Berufsbild in der Landwirtschaft hat sich rasant gewandelt: viele junge Bäuerinnen und Bauern kommen heute nicht mehr direkt vom Hof, sondern bringen Erfahrungen aus ganz anderen Berufen mit – und das mit Leidenschaft! Doch Stallarbeit, Hofor...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Online-Seminar: Der ideale Platz für mein Gemüse

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Was verraten Zeigerpflanzen über den Boden?Welcher Standort ist ideal für Ihr Gemüse – und warum spielt die richtige Nachbarschaft eine so große Rolle?Gärtnern bedeutet weit mehr, als einfach nur Pflanzen in die Erde zu setzen. Der Boden, das Klima und die Auswahl der richtigen Pflanzpartner entsche...

    Merkliste
  • 10Jan

    > Detail ZL Edelbrandsommelier

    Dauer: 124 Einheiten > Detail

    Der Zertifikatslehrgang bietet allen Edelbrandproduzent:innen und interessierten Personen die Möglichkeit, ihr Wissen über Destillatproduktion, Verkostung und Edelbrandpräsentation zu vertiefen.Die Ausbildung ermöglicht Ihnen selbstständig professionelle Edelbrandverkostungen zu organisieren und dur...

    Merkliste
  • 27Jan

    > Detail Onlineseminar: Gartengestaltung für Kinder

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Ein Garten zum Spielen, Toben, Abenteuer erleben, aber auch mal zum Ausrasten am schattigen Plätzchen und Beeren naschen. Ein kindgerechter Garten auf Ihrem Betrieb sorgt für sorgenlose Eltern und glückliche Kinder!Die Garten- und Landschaftsplanerin Susanne Prammer zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Garten...

    Merkliste
  • 03Feb

    > Detail Gartenwunder statt Problemzone – so wird jede Ecke zum Lieblingsplatz

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wir zeigen, wie aus schwierigen Gartenteilen mit Abhängen, zu viel Schatten oder Sonne, Feuchtigkeit, unschönen Ausblicken oder Straßenverkehr ein grünes Zimmer unter freiem Himmel werden kann.Es gibt einfache Strategien, um den Garten in ein grünes Paradies für die Gäste zu verwandeln. Wenn man sic...

    Merkliste
  • 13Mär

    > Detail Online-Seminar: Schädling oder Nützling?

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    „Was machen Sie gegen Schnecken?“ – eine Frage, die in Gartenkreisen immer wieder gestellt wird.Denn kaum etwas ist für Hobbygärtnerinnen und -Gärtner frustrierender, als morgens festzustellen, dass über Nacht junge Salatpflanzen oder zarte Gemüsesetzlinge Opfer von Schneckenfraß geworden sind.Doch ...

    Merkliste
  • 27Mär

    > Detail Professionelle Herstellung von Likören und Bitterspirituosen

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Professionelles Herstellen von Fruchtlikören mit Fruchtsaft und dessen Gewinnung sind Schwerpunkt dieses Kurses. Auch die bitteren Spirituosen wie zum Bespiel der Likör aus grünen Walnüssen, Zirbenzapfen oder der Schwedenbitter sind in den alpinen Brennereien fest verwurzelt. Wie sind aber die recht...

    Merkliste
  • 27Mär

    > Detail Das Geheimnis des Rosenschnittes

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Geheimnisse des Rosenschnitts – so bringen Sie Ihre Rosen zum BlühenRosen gelten als Königinnen der Gärten – doch ihre wahre Pracht entfalten sie nur mit der richtigen Pflege. In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie alles Wesentliche über den fachgerechten Rosenschnitt. Sie lernen, welche...

    Merkliste
  • 10Apr

    > Detail Wiesenpflege mit der Sense – traditionelles Mähen neu entdecken

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wiesenpflege mit der Sense – traditionelles Mähen neu entdeckenIn diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die alte Kunst des Sensenmähens – ein leises, nachhaltiges und naturnahes Verfahren zur Wiesenpflege. Wer mit der Sense mäht, bewahrt nicht nur Kulturlandschaften, sondern fördert auch die Artenvielf...

    Merkliste
  • 10Apr

    > Detail Einstieg in die Essigherstellung für die Direktvermarktung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Essig ist ein Lebensmittel, das in der bäuerlichen Direktvermarktung einen wichtigen Platz einnimmt. Ulrich Jakob Zeni führt in die Essigherstellung ein. Die sensorische Beurteilung von Essigen und Informationen zur richtigen Kennzeichnung runden das Seminar ab.Kursinhalt:Grundlagen der Essigherste...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv