• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.232 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Obst" (15 Treffer)

  • Kurse (15)
  • Artikel (31)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 25Sep

    > Detail Schnapsbrennkurs

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    An diesen beiden Kurstagen zeigt Referent Ulrich Jakob Zeni wie die Herstellung von Qualitätsdestillaten in Theorie und Praxis (Einmaischen, Gärung, Brennen und Verkosten) gelingt. In Kooperation mit LVB für Obst- und Gartenbau.Inhalt:- Maischebereitung- Destillation- Fehlermöglichkeiten- Vor-& Nach...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Sep

    > Detail Trinkfertigmachen und Filtration von Destillaten

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Nach der Destillation müssen die Brände auf Trinkstärke eingestellt werden, da das noch unverdünnte Destillat meist einen Alkoholgehalt von 60 vol.% oder mehr hat und somit noch zu stark ist.Das Herabsetzen von hochprozentigem Destillat erfolgt durch Verdünnung mit Wasser. Von der Wahl des richtigen...

    Merkliste
  • 27Sep

    > Detail Die Geist und Gin Werkstatt

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    An diesem Kurstag berichtet Referent Ulrich Jakob Zeni von der Welt der feinen Aromen unserer heimischen Pflanzenwelt, den rechtlichen Rahmenbedingungen und dem A&O rund um die Herstellung von Gin und weiterer Köstlichkeiten. In Kooperation mit LVB für Obst- und Gartenbau.Inhalt:- Wie lauten die rec...

    Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Obstbaumpflege - Winterschnitt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Um jedes Jahr gleichgmäßige und ertragreiche Früchte zu erzielen ist die richtige Pflege der Obstbäume unerlässlich. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundsätze des Winterschnitts, die entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Bäume sind. Kursinhalte: • Wu...

    Merkliste
  • 14Okt

    > Detail Erfolgreiche Mostproduktion

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Einführungskurs erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen zur Mostherstellung. Von der Wahl des richtigen Obstes bis hin zur Mostklärung und -schönung werden alle grundlegenden Aspekte der Mostproduktion aufgezeigt.Inhalt:- Obstauswahl- Grundlagen zur Mostbereitung- Apfelsaftklärung und –sch...

    Merkliste
  • 10Jan

    > Detail ZL Edelbrandsommelier

    Dauer: 124 Einheiten > Detail

    Der Zertifikatslehrgang bietet allen Edelbrandproduzent:innen und interessierten Personen die Möglichkeit, ihr Wissen über Destillatproduktion, Verkostung und Edelbrandpräsentation zu vertiefen.Die Ausbildung ermöglicht Ihnen selbstständig professionelle Edelbrandverkostungen zu organisieren und dur...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Käse mit allen Sinnen genießen – und gekonnt in Szene setzen

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs verbinden wir die Kunst der Käsesensorik mit dem ansprechenden Legen von Käseplatten. Für alle, die ihren Käse mit Fachwissen und Feingefühl vermarkten wollen. Nebenbei erlernen Sie die Anfertigung verschiedener Dekorationen auf Basis von Obst und Gemüse (z.B. Radieschenmäuse, Gurkenp...

    Merkliste
  • 27Mär

    > Detail Professionelle Herstellung von Likören und Bitterspirituosen

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Professionelles Herstellen von Fruchtlikören mit Fruchtsaft und dessen Gewinnung sind Schwerpunkt dieses Kurses. Auch die bitteren Spirituosen wie zum Bespiel der Likör aus grünen Walnüssen, Zirbenzapfen oder der Schwedenbitter sind in den alpinen Brennereien fest verwurzelt. Wie sind aber die recht...

    Merkliste
  • 10Apr

    > Detail Einstieg in die Essigherstellung für die Direktvermarktung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Essig ist ein Lebensmittel, das in der bäuerlichen Direktvermarktung einen wichtigen Platz einnimmt. Ulrich Jakob Zeni führt in die Essigherstellung ein. Die sensorische Beurteilung von Essigen und Informationen zur richtigen Kennzeichnung runden das Seminar ab.Kursinhalt:Grundlagen der Essigherste...

    Merkliste
  • 05Jun

    > Detail Optimale Schnittmethoden für Wandbäume

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Gartenliebhaber:innen wertvolle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Marillen, Pfirsiche, Feigen und Säulenobst optimal zu pflegen. Der Fokus liegt auf fachgerechtem Schnitt und geeigneten Pflegemaßnahmen, die das gesunde Wachstum fördern und gleichzei...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv