So vertraut sie uns erscheinen, so bemerkenswert sind sie doch auch: Pflanzen, die wir überall zuhauf antreffen, von Löwenzahn bis Brennnessel. Man kann sie immer wieder neu entdecken, unablässig über sie staunen und sich unentwegt von ihnen faszinieren lassen. Ob Neueinsteiger in die bunte Welt der...
MerklisteAn diesen beiden Kurstagen zeigt Referent Ulrich Jakob Zeni wie die Herstellung von Qualitätsdestillaten in Theorie und Praxis (Einmaischen, Gärung, Brennen und Verkosten) gelingt. Kurs in Kooperation mit dem OGV Salzburg.
Inhalt:
- Maischebereitung
- Destillation
- Fehlermöglichkeiten
Schritt für Schritt zeigt Ihnen unserer Seminarbäuerinnen, wie Sie mit regionalen Lebensmitteln Köstlichkeiten auf den Tisch zaubern. Und Sie können einfach zuhause in Ihrer Küche mitkochen. Es wird in diesem Cookinar ein fertiges Mittagessen zubereitet. Selbst gemacht werden Burgerweckerl (Buns), e...
MerklisteDieser Kurs vermittelt das notwendige Wissen um Pilze in kleinerem und größerem Maßstab erfolgreich zu züchten. Außerdem beschäftigen wir uns mit Lagerung, Verarbeitung und Verkauf. Der Workshop findet am Betrieb der Stoff’n Bio-Edelpilze statt und bietet einen Vor-Ort-Einblick in die Abläufe und Rä...
MerklisteWebinar für alle Interessierten zum Zertifikatslehrgang "Urlaub am Bauernhof" - die Teilnahme ist kostenlos
Sie wollen mit neuem Schwung Ihren Urlaubsbauernhof weiterführen? Dieser Ausbildungslehrgang begleitet Sie dazu ein Stückchen. Die Ausbildung baut auf der Erfahrung in der Führung des Betrieb...
Webinar für alle Interessierten zum Zertifikatslehrgang "ZAMm-Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum"- die Teilnahme ist kostenlos
Bäuerinnen für agrarische Funktionärstätigkeiten begeistern ist das Ziel des Zertifikatslehrgang ZAMm Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum. Z...
In diesem Kurs können sich Interessierte mit Ideen oder Überlegungen bezüglich Direktvermarktung eine Übersicht über das A&O zum Einstieg in die Direktvermarktung verschaffen.
Inhalt:
- Voraussetzungen für die Direktvermarktung
- Chancen und Trends der Direktvermarktung
- Rechtliche Grundlagen - Ge...
Um einen erfolgreichen Betrieb führen zu können müssen Tierverluste so gering wie nur irgendwie möglich gehalten werden. So sieht es auch in der Lämmeraufzucht aus. Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Lämmerkrankheiten, sowie wichtige Informationen, was bei akuten Fällen...
MerklisteWelche sind die wichtigsten weiblichen Hormone und was tut jedes einzelne Hormon für uns? Nana wird auf die wichtigsten Hormondrüsen wie Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse und Nebenniere eingehen. Wie kann man sie mit Hilfe von Naturheilkunde, Homöopathie, Schüssler Salzen und Ernährung unterstützen? ...
MerklisteReferentin Karin Rath zeigt, was ein vom Gesetz vorgeschriebenes HACCP Konzept enthalten muss, wie es erstellt und umgesetzt wird.
Inhalt:
• Hygienehaus (HACCP / GHP)
• Gesetzliche Grundlagen
• Hygienekonzepte – Nutzen und Verantwortung
• Rückverfolgbarkeit und Warenrückruf
• Mikrobiologie
• Raum- ...