• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Salzburger Bildungsscheck
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
40 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
40 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Schaf Bildung Wirtschaft Betrieb Hof Landwirtschaft Tier Praxis Erfolg Natur Spiel Pflanze Praktisch Zukunft Mensch Gesundheit Qualität Familie Ernährung Kräuter Alm Direktvermarktung Garten Gemüse Obst

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Qualität" (41 Treffer)

  • Alle Treffer (41)
  • Kurse (0)
  • Kurse ohne Datum (3)
  • Onlinekurse (1)
  • Artikel (36)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • > Detail Alle bestanden! Erfolgreicher LFI-Zertifikatslehrgang Bodenpraktiker Grünland

    > Detail

    Alles Leben hängt mit Wasser, dem Boden und den elementaren Kreisläufen zusammen. Landwirtschaft und Pflanzenbau basieren auf der Qualität der Böden, aus denen all unsere Lebensmittel kommen. Ob direkt als Obst, Gemüse oder Getreide oder indirekt durch die Nahrungsquelle für die Tiere.

  • > Detail Aufzeichnungen

    > Detail

  • > Detail Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar

    Dauer: 136 Einheiten > Detail

    Wenn man hochwertige und toll schmeckende Lebensmittel aus der Landwirtschaft erzeugt, muss das nicht zwingend heißen, dass die Produkte an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden. Sich richtig in der Öffentlichkeit, den Medien oder bei potenziellen Kunden vermarkten zu können, muss gelernt sein. ...

    Merkliste
  • > Detail BIO AUSTRIA Salzburg

    > Detail

    BIO AUSTRIA ist der starke Verband der österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern und damit die Vertretung der biologischen Landwirtschaft in Österreich.

  • > Detail Das Salzburger Lagerhaus

    > Detail

    Das Salzburger Lagerhaus ist mit kompetenten Fachkräften und zahlreichen Qualitätslieferanten einer der bedeutendsten Nahversorger im Bundesland Salzburg.

  • > Detail Das werd’ ich nie vergessen: Selbstmarketing

    > Detail

    Andreas Jäger spricht mit Willi Opitz am 9. Juli 2020 bei LK-Klartext online über seinen erfolgreichen Werdegang, zeigt, wie man durch gekonntes, faszinierendes, erfolgreiches Selbstmarketing, ohne große Geldinvestitionen, praktiziert, dass auch Ihre Kunden künftig sagen: Das werd ich nie vergessen!

  • > Detail Davon lassen wir uns leiten

    > Detail

  • > Detail Einstieg in die Direktvermarktung

    > Detail

    Eine Chance für meinen Hof?

  • > Detail Elektrodenschweißkurs

    > Detail

    Elektrodenschweißen ist eine einfache Methode, die es einem ermöglicht fast alle Metalle in einer sehr guten Qualität zu verschweißen. Das Schweißen mit Elektroden ist rasch erlernbar und mit etwas Handfertigkeit und Materialkenntnis sowie einer guten Beobachtungsgabe kann man schon bald zufriedenstellende Schweißleistungen erbringen.

  • > Detail Innovative Technologien für den bäuerlichen Familienbetrieb

    > Detail

    Online-Tagung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at