• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
149 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Natur" (21 Treffer)

  • Kurse (21)
  • Artikel (77)
  • Personen (2)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 02Mär

    > Detail Gemüse fermentieren

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Fermentieren ist eine seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährte Konservierungsmethode. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, ist wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an Vitaminen, Mine...

    Merkliste
  • 20Mär

    > Detail Schmink - Workshop

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In unserem praxisnahen Schmink-Workshop zeigen wir dir, wie du dich ganz natürlich und typgerecht schminken kannst – ohne angemalt oder überladen zu wirken. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks lernst du, wie du deine individuelle Schönheit unterstreichst und deine natürliche Ausstrahlung hervorhe...

    Merkliste
  • 10Apr

    > Detail Lievito madre Chibatta, Focaccia und Weizensauerteig

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Entdecken Sie die Kunst des Brotbackens in unserem spannenden Kurs! Haben Sie sich schon immer gefragt, wie man das perfekte Ciabatta mit einer knusprigen Kruste und einer luftigen, aromatischen Krume zaubert? Oder möchten Sie lernen, wie man eine köstliche Focaccia mit frischen Kräutern und Olivenö...

    Merkliste
  • 18Apr

    > Detail Lianen- oder Weidenkugeln flechten

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Lianen und Weidenkugeln in verschiedenen Größen – perfekt zum Bepflanzen oder einfach als dekorative Elemente. Diese vielseitigen Naturprodukte werden aus den flexiblen Ruten unterschiedlicher Weidenarten von Hand geflochten. Je nach Wunsch entstehen daraus individuell gestaltbare Weidenkugeln und L...

    Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Outdoor Erlebnis-, Natur- und Actionpädagogik

    Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Der Kurs Natur- und Erlebnispädagogik für Schule am Bauernhof Betriebe ist ein Follow-up vom ZL 2025. Was wird geboten: bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Sie lernen den Bauernhof kennen, entdecken Tiere, Pflanzen und landwirtschaftliche Arbeiten. Durch sp...

    Merkliste
  • 07Jul

    > Detail Hydrolate - Die magische Essenz der Pflanzen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Workshop werden wir saisonale Duftblüten destillieren und dabei diese einzigartige Methode der Pflanzenverarbeitung praxisnah kennenlernen. Hydrolate sind ein wahres Geschenk der Natur – sie eignen sich hervorragend als Energiespray, natürliches Parfüm oder als wertvolle Grundlage in der N...

    Merkliste
  • > Detail Produktfotos mit dem Smartphone

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Lernen Sie, wie Sie mit Ihren Produktfotos aus der Masse herausstechen, egal ob mit iPhone oder ein Android-Handy. Die 34 Video-Lektionen helfen Anfängern sowie Fotografie-Enthusiasten ihre Online-Kommunikation, Social Media-Präsenz, Homepage oder ihren Webshop auf das nächste Level zu bringen.Sie l...

  • > Detail Outlook 365-2019 Grundlagen

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Das Hauptaugenmerk dieses Lernprogrammes liegt im Erlernen der raschen und sicheren Bearbeitung Ihrer E-Mails mit MS Outlook. Neben den verschiedenen Funktionen, die für den Versand einer E-Mail relevant sind, lernen Sie vor allem Ihren Posteingang effektiv zu verwalten. Des Weiteren werden Ihnen de...

  • > Detail Stickstoff im Ackerbau

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.Inhalt:Stickstoff in der Landwirtschaft: Stickstoff in der Natur, der Landwirtschaft und de...

  • > Detail Rufseminar - ZL Bodenpraktiker/in Grünland

    > Detail

    Der ultimative Grünlandkurs für (Bio-) Bauern - Hier wirst du zum Grünlandprofi!Du kannst die Pflanzengesellschaften der Wiesen bestimmen, kannst Erwünschtes von Unerwünschtem unterscheiden. Du kennst die Standortbedingungen deines Betriebes, kannst den verschiedenen Böden und Feldstücken die geeign...

  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv