• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
117 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Online-Seminar LFI OÖ: Ein Fohlen von der eigenen Stute

Praktische Tipps und Grundlageninformationen

Haflinger mit Fohlen Bild von Bärbel Bauer auf Pixabay .jpgHaflinger mit Fohlen Bild von Bärbel Bauer auf Pixabay .jpgHaflinger mit Fohlen Bild von Bärbel Bauer auf Pixabay .jpgHaflinger mit Fohlen Bild von Bärbel Bauer auf Pixabay .jpg[170487196431148.jpg]
© Pixabay
In der Praxis können einige Komponenten für eine erfolgreiche Pferdezucht gezielt beeinflusst werden. Angefangen bei der Zuchtauswahl für die kommende Decksaison, über die Vorbereitung von Hengst und Stute auf die Besamung bis hin zu Trächtigkeit, Geburt, Fohlen- und Jungpferdeaufzucht gibt es viele wertvolle praktische Tipps und Hintergrundinformationen. Ein Seminar, das nicht nur Pferdezüchter:innen, sondern allen Pferdeinteressierten empfohlen werden kann. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.

Für die Teilnahme an einem Onlineseminar benötigen Sie:
  • Computer, Laptop oder Tablet
  • Breitbandinternet
  • Headset oder Kopfhörer und Mikrofon oder Lautsprecher

Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Onlineseminar, ...) wird eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person pro Endgerät ausgestellt.

Änderungen vorbehalten.

Downloads zum Thema

  • Onlineseminar Ein Fohlen von der eigenen Stute 12.Jänner 24
10.01.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Der nächste Lehrgang FEBS startet bald

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kursübersicht

Mehr zum Thema

  • Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)
  • ÖPUL Weiterbildungen nicht vergessen!
  • Effiziente Arbeitsabläufe im Betrieb – Arbeitszeitfallen aufdecken und schließen
  • Kursübersicht
  • Webinar: Trinkwassernutzung aus dem Hausbrunnen für meine Gäste!
  • Webinar: Schritt für Schritt ins Gewerbe!
  • Tiergestützte Intervention am Bauernhof
  • Kursübersicht
  • Housekeeping & Bäderhygiene des LFI Steiermark
  • Aktiv im Alter
  • 1
  • 2(current)
  • 3
76 Artikel | Seite 2 von 8
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Haflinger mit Fohlen Bild von Bärbel Bauer auf Pixabay .jpg
© Pixabay