• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

Onlinekurse

Sie können den eigenen Bedürfnissen entsprechend zeit- und ortsunabhängig im individuellen Tempo von zu Hause aus beliebig oft einen Kurs absolvieren.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
© goodluz - Fotolia© goodluz - Fotolia© goodluz - Fotolia© goodluz - Fotolia © goodluz - Fotolia
© goodluz - Fotolia
allergene.pngallergene.pngallergene.pngallergene.png allergene.png
© LFI Österreich
betriebsmittel.pngbetriebsmittel.pngbetriebsmittel.pngbetriebsmittel.png betriebsmittel.png
© LFI Österreich
Hygiene.pngHygiene.pngHygiene.pngHygiene.png Hygiene.png
© LFI Österreich
tgd.pngtgd.pngtgd.pngtgd.png tgd.png
© LFI Österreich
Hygiene 2.pngHygiene 2.pngHygiene 2.pngHygiene 2.png Hygiene 2.png
© LFI Österreich
« »

Onlinekurse - individuelle Lernmöglichkeit

Mit Onlinekursen (E-Learnings) können die Teilnehmenden jederzeit im selbst gewählten Ausmaß und Rhythmus den Kurs am eignen Computer bzw. Tablet absolvieren. Der grundlegende Umgang mit Maus und Tastatur wird vorausgesetzt. Die mit Bild, Ton, Anleitungen, Übungen, Wissenschecks und Checklisten gestalteten Kurse können jederzeit besucht werden.

Modernes Lernen, das Rücksicht auf die betrieblichen Anforderungen und persönlichen Ansprüche im Berufsleben nimmt.

Derzeitiges Onlinekursangebot

  • Unser derzeitiges Onlinekursangebot finden Sie hier.
  • Kostenlose Demokurse zum Ausprobieren finden Sie hier.

Erklärvideo Onlinekurse im LFI

https://www.youtube.com/watch?v=weIxn6AdK0s
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Onlinekurse © LFI

Information und Anmeldung

Melden Sie sich zum gewünschten Onlinekurs unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail Adresse an.

Innerhalb von 3 Werktagen erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Lernplattform eLFI und können den Kurs für eine bestimmte Zeit beliebig oft nutzen.

Nach Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
  • Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari), Smartphone wird nicht empfohlen!
  • Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at/)
  • Lautsprecher oder Kopfhörer

Weiterbildungsverpflichtungen (TGD, Pflanzenschutzsachkunde,...) können bequem von zu Hause aus absolviert werden!

Links zum Thema

  • Onlinekursangebote
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Autor/in: Österreich Redaktion
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Erklärvideo Onlinekurse im LFI

Onlinekurse

  • Onlinekurse
  • Onlinekursangebote
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen

Mehr zum Thema

  • Onlinekurse
  • Erklärvideo Onlinekurse im LFI
  • Onlinekursangebot: ÖPUL 2023 Weiterbildungen
  • Onlinekursangebot: Weiterbildungen für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Onlinekursangebot: TGD-Weiterbildungen
  • Onlinekursangebot: Weiterbildungen für Direktvermarkter:innen
  • Onlinekursangebot: Weiterbildungen Unternehmensführung
  • Onlinekurs: Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App
  • Onlinekursangebot: Video und Fotobearbeitung mit dem Smartphone
  • Onlinekurs: Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung
  • 1(current)
  • 2
  • 3
67 Artikel | Seite 1 von 7
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
© goodluz - Fotolia
© goodluz - Fotolia
allergene.png
© LFI Österreich
betriebsmittel.png
© LFI Österreich
Hygiene.png
© LFI Österreich
tgd.png
© LFI Österreich
Hygiene 2.png
© LFI Österreich
« »