Schwachstellen identifizieren und Kosten sparen
In unserem Workshop wird praxisnah vermittelt, wie sich Schwachstellen im eigenen Betrieb - sowohl im Stall als auch im Wohnhaus - selbstständig identifizieren und oft mit einfachen Maßnahmen beheben lassen. Bereits kleine Veränderungen, wie z.B. das Dämmen von Rohren im Heizungsraum, das Isolieren der obersten Geschossdecke oder das richtige Einstellen der Fenster, können spürbare Wirkung erzielen. Diese Einsparungen schonen nicht nur den Geldbeutel, sondern machen den Betrieb zukunftssicher und effizienter.
Mit einem Blower - Door - Test vor Ort zeigen wir, wo im Betrieb unbemerkt Energie verloren geht und wie sich Verluste durch gezielte Maßnahmen vermeiden lassen. Zudem wird erklärt, wie Schimmel erkannt, vermieden und langfristig verhindert werden kann, um Gesundheitsschäden und teure Reparaturen zu vermeiden.
Zum Abschluss führen bei gutem Wetter SchülerInnen der HBLA Ursprung einen PV-Beschattungstest durch, der zeigt, wie Schatten die Leistung der Photovoltaikanlage beeinflusst und wie diese optimiert werden kann.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
55,00 € Kursgebühr
für Woerle Lieferanten kostenlos |
Fachbereich: | Bauen, Energie, Technik |