• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Kräuter für den Hausgebrauch

Bewährtes aus Garten, Wiese und Wald

Ackerstiefmütterchen, Gänseblümchen, Mädesüß – diesen Kräutern, und noch vielen Weiteren, sagt man eine gesundheitsfördernde Wirkung nach. In diesem Kurs erfahren Sie Wissenswertes über die Ernte der Kräuter und deren weitere Verarbeitung zu Pflanzenauszügen.

Inhalt:
- Sammeln von Kräutern
- Herstellen von Tinkturen und Ölauszügen

Kursdauer: 7 Einheiten
Kursbeitrag: 168,00 €
86,00 €
Fachbereich: Umwelt und Naturschutz
Mitzubringen: festes Schuhwerk, witterungsfeste Kleidung, Schürze
Anrechnung: 6 Stunde(n) für BIO-Austria Weiterbildung

Kein verfügbarer Termin

3 ÄHNLICHE KURSE

23 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Klimawandelangepasstes Almweidemanagement

22 Sep

Dauer: 3 Einheiten

ÖPUL Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (3h EEB)

26 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland Teil 2

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv