• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
170 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Schnittkäseherstellung mit Rotschmiere-Rinde

Für Einsteiger:innen

Weichkäselaibchen salzen01 (C)LFI Salzburg Greisberger.jpgWeichkäselaibchen salzen01 (C)LFI Salzburg Greisberger.jpgWeichkäselaibchen salzen01 (C)LFI Salzburg Greisberger.jpg[1696513919685180.jpg]
© LFI Salzburg Greisberger
An diesem Kurstag erfahren Sie, worauf es bei der Herstellung eines rotgeschmierten Schnittkäses ankommt. Schwerpunkte bilden die Themen Kultureneinsatz, Herstellung, Salzbad, Reifung, Rotschmiere, Kontrolle des Produktionsprozesses und Käsefehler.

Inhalt:

  • Grundlagen und Technologie
  • Hygienevorschriften
  • Milchqualität
  • Kultureneinsatz
  • Herstellung von Käse allgemein
  • Salzung
  • Käsereifung
  • Herstellung von Rotschmierkäse
  • Kontrolle des Produktionsprozesses
  • Käsefehler
28.09.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Online-Seminar mit Nana: Die Welt der Hormone

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fermentieren - mehr als nur haltbar machen

Mehr zum Thema

  • Schulungen im ÖPUL 2023
  • Weihnachten steht vor der Tür!
  • Verschenken Sie Zeit
  • Online-Seminar mit Nana: Schlaf gut
  • Restlos glücklich - Resteküche 2.0
  • Waldbaden Zertifikatslehrgang
  • Kräuterpädagogik Zertifikatslehrgang
  • Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung - mit Angela Lamminger
  • In der eigenen Küche gemeinsam kochen mit Seminarbäuerin Rosina Gruber
  • Kooperation mit dem Verband handwerklicher Milchverarbeitung
  • 1(current)
  • 2
  • 3
189 Artikel | Seite 1 von 19
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
Weichkäselaibchen salzen01 (C)LFI Salzburg Greisberger.jpg
© LFI Salzburg Greisberger