Schulungen im ÖPUL 2023
Auch in der neuen Periode wird fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen wieder eine bedeutsame Rolle zugeschrieben. Bei der Teilnahme an folgenden ÖPUL-Maßnahmen sind bis zum 31.12.2025 Weiterbildungen zu absolvieren.
![[1673511379644788.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2023.01.12/1673511379644788.jpg?m=MzYzLDE4MQ%3D%3D&_=1673511381)
Die Weiterbildungen werden in Form von Präsenzkursen, Webinaren (Referent*in live am Bildschirm) und Onlinekursen (eigenständiges, terminunabhängiges Durcharbeiten der Schulungsinhalte vor dem Bildschirm) gestaffelt ab Februar 2023 angeboten.
Damit Sie keine Termine verpassen werden wir hier laufend im über die neuen ÖPUL-Weiterbildungskurse informieren. Die Weiterbildungskurse zur ÖPUL-Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ werden in Zusammenarbeit mit den Ortsbauernschaften und der LK Salzburg organisiert und in den Gemeinden bzw. regionsweise abgehalten. Ebenso werden bis Ende 2025 Bodenuntersuchungsaktionen organisiert.
Hinweis: Neu ist, dass im ÖPUL 2023 je Betrieb ein Nachweis über den Umfang der absolvierten ÖPUL-Weiterbildungen durch den Bildungsanbieter an die AMA übermittelt werden soll, um einschlägige EU-Vorgaben zu erfüllen. Machen Sie bei Teilnahme an LFI-Weiterbildungen von dieser Meldung Gebrauch, um sich ansonsten notwendige zusätzliche Kontrollen zu ersparen.
Damit Sie keine Termine verpassen werden wir hier laufend im über die neuen ÖPUL-Weiterbildungskurse informieren. Die Weiterbildungskurse zur ÖPUL-Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ werden in Zusammenarbeit mit den Ortsbauernschaften und der LK Salzburg organisiert und in den Gemeinden bzw. regionsweise abgehalten. Ebenso werden bis Ende 2025 Bodenuntersuchungsaktionen organisiert.
Hinweis: Neu ist, dass im ÖPUL 2023 je Betrieb ein Nachweis über den Umfang der absolvierten ÖPUL-Weiterbildungen durch den Bildungsanbieter an die AMA übermittelt werden soll, um einschlägige EU-Vorgaben zu erfüllen. Machen Sie bei Teilnahme an LFI-Weiterbildungen von dieser Meldung Gebrauch, um sich ansonsten notwendige zusätzliche Kontrollen zu ersparen.
Kursangebot
-
ÖPUL Biodiversitätsschulung 2023
17. Februar 2023, 09:00 Uhr HBLA Ursprung, 5161 Elixhausen, Salzburg-Umgebung
17. Februar 2023, 13:00 Uhr HBLA Ursprung, 5161 Elixhausen, Salzburg-Umgebung
27. Februar 2023, 09:00 Uhr HBLA Ursprung, 5161 Elixhausen, Salzburg-Umgebung
27. Februar 2023, 13:00 Uhr HBLA Ursprung, 5161 Elixhausen, Salzburg-Umgebung
06. März 2023, 09:00 Uhr HBLA Ursprung, 5161 Elixhausen, Salzburg-Umgebung
06. März 2023, 13:00 Uhr HBLA Ursprung, 5161 Elixhausen, Salzburg-Umgebung
22. März 2023, 09:00 Uhr Universitätssport- und Seminarzentrum Di, 5652 Dienten am Hochkönig, Zell am See
-
Bio im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe
01. März 2023, 09:00 Uhr Kerneis Mostheuriger, 5102 Anthering, Salzburg-Umgebung
07. März 2023, 09:00 Uhr Fam. Löcker, Sauschneider, 5582 St. Margarethen im Lg., Tamsweg
15. März 2023, 09:00 Uhr Gemeindefestsaal, 5452 Pfarrwerfen, Sankt Johann im Pongau
21. März 2023, 09:00 Uhr Gasthof Pointwirt, 5440 Scheffau, Hallein
29. März 2023, 09:00 Uhr LFS Bruck, 5671 Bruck/Glstr., Zell am See