Dieser Kurs zeigt die Gefahr bei den aktuellen Windwurfereignissen auf und vermittelt eine sichere und richtige Arbeitsweise bei der sehr gefährlichen Aufarbeitung von Windwürfen.
Inhalt:
- Vermittlung der Gefahr bei der Aufarbeitung eines Windwurfes
- Vermittlung der richtigen Schnitttechniken bei verspanntem Holz
- Vermittlung der wichtigsten Sicherheitsaspekte bei der Arbeit mit verspanntem Holz
Diese Maßnahme wird von der AUVA unterstützt.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Forstarbeiter/innen, die bei der Aufarbeitung von Windwürfen beteiligt sind |
Kursbeitrag: |
50,00 € Kursgebühr gefördert |
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
Mitzubringen: | Motorsäge inklusive Zubehör, Betriebsmittel, Sappel, Waldarbeiterschutzausrüstung und Bekleidung, Verpflegung |