Viele kleine Betriebe mit Anbindehaltung von Milch- oder Mutterkühen stehen vor dem Problem, dass ihre Ställe den heutigen Anforderungen an Tierschutz und Tierwohl nicht mehr entsprechen, ein Umbau/Neubau kommt für viele aufgrund des vermeintlich hohen Investitionsbedarfs aber nicht in Frage. Dabei gibt es aber auch einfache und kostengünstige Umbaulösungen. Dieser Tag soll Möglichkeiten und Anstöße aufzeigen, wie man aus alten Anbindeställen zukunftstaugliche Laufställe machen kann.
Diese Veranstaltung wird mit sechs Bio-Austria Weiterbildungsstunden und einer TGD-Stunde angerechnet.
Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angerechnet werden.
Inhalt:
- Grundlagen Laufstall
- Möblierte Ausläufe
- Systeme mit freier Liegefläche
- Planung und Kostenschätzung
- Betriebsbesichtigung
Kursdauer: | 7 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
108,00 €
56,00 € Kursgebühr gefördert |
Fachbereich: | Umwelt und Naturschutz |
Mitzubringen: | Sie benötigen für die Teilnahme: Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Headset oder Kopfhörer und Mikrofon, Webcam |
Anrechnung: | 6 Stunde(n) für BIO-Austria Weiterbildung, 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |