• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
107 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

After Work am Bauernhof erfolgreich in Salzburg gestartet

Die erste Landpartie führte zum Biobauernhof Winklergut, zu Erika und Franz Bernhofer, in die Scheffau.

20211015 152051.jpg20211015 152051.jpg20211015 152051.jpg[1636019920963148.jpg]
© LFI Salzburg
Ernährung, Lebensmittelherkunft und landwirtschaftliche Produktionsmethoden sind Themen, die uns alle betreffen! Zum Thema „Hof- und Waldgeschichten – Milch und Holz“ konnten die Teilnehmenden viele interessante und neue Aspekte aus erster Hand von Erika und Franz Bernhofer hören.
 
Wir konnten direkt im Kuhstall erleben, wie Milchkühe und deren Kälber gehalten werden und wir wurden aufgeklärt, warum eine Kuh in aller Gemütlichkeit bis zu 10 Stunden am Tag mit wiederkäuen verbringt. Zur Melkzeit konnten wir zusehen, wie die Kühe selbstständig in den Melkstand gehen und wir durften sogar das Melkzeug ansetzen. Ein Erlebnis!
 
Zwischen dem Erlebnis im Kuhstall und dem Melken führte uns Franz Bernhofer in seinen Generationen-Wald. Umgeben von einer Vielfalt an Grün konnten wir die Kraft des Waldes spüren. Wussten Sie, dass Eibenholz so hart ist wie Stein? Und dass man vom Umfang eines Baumes nicht immer auf das Alter schließen kann? Es kommt nämlich auf die Baumart an! Und so ein kleines Baumpflänzchen wächst auch nicht in einem Jahr zu einem stattlichen Baum heran – was heute gesät wird, ernten die Enkel und Urenkel.
 
Ob im Stall oder im Wald: Es braucht unglaublich viel Gespür für die Natur und vorausschauendes Handeln unserer Landwirt*innen, um den weiten und teilweise langen Weg der Wertschöpfungskette von der landwirtschaftlichen Urproduktion auf unsere Teller zu bringen.

Zum Schluss gab‘s noch eine Jause mit selbstgemachtem Brot und selbstgeschüttelter Butter!
Danke an Erika und Franz, dass sie diesen Nachmittag für die Konsument*innen möglich gemacht haben. Es war ein​ unmittelbares, einprägsames und unvergessliches Erlebnis, wie es in dieser Form für interessierte Konsumenten nicht oft möglich ist.

Bilder zum After Work finden Sie hier: Fotogalerie | LFI Salzburg
 
 
 
logo Afterwork.pnglogo Afterwork.png[1632390846291216.png]
After Work Logo © After Work am Bauernhof

Die nächste Landpartie in Salzburg wird im Frühjahr 2022 im Flachgau stattfinden.

Anmelden können sich Interessierte bereits jetzt unter: sbg.lfi.at
 
03.10.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Webinar: Wintererlebnis Wald - Fortbildung mit Karin Greiner

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Es wird wieder gekocht mit den Salzburger Seminarbäuerinnen!

Mehr zum Thema

  • Webinar: Vom emotionalen zum bewussten Essen
  • Webinar: Wintererlebnis Wald - Fortbildung mit Karin Greiner
  • After Work am Bauernhof erfolgreich in Salzburg gestartet
  • Es wird wieder gekocht mit den Salzburger Seminarbäuerinnen!
  • HACCP Konzept für meinen Betrieb in der Milchverarbeitung
  • Green Care – Wo Menschen aufblühen
  • Klimawandelanpassung in der Almwirtschaft
  • DIALOGisch - BAUERNHOF GOES ONLINE
  • Die neuen LFI Kurse sind online - Hightlights im Herbst
  • Gärtnerisches Grundwissen für Quereinsteiger/innen
  • 6
  • 7(current)
  • 8
131 Artikel | Seite 7 von 14
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
20211015 152051.jpg
© LFI Salzburg
logo Afterwork.png
After Work Logo © After Work am Bauernhof