• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Programm
  3. Arbeitskreise

Aktuelle Arbeitskreise im Bundesland Salzburg

Hier finden Sie nähere Infos zu den Arbeitskreisen:

>> Unternehmensführung
>> Milchproduktion
>> Mutterkuh
>> Schafe und Ziegen

Was sind Arbeitskreise?

Arbeitskreise sind Gruppen von 10 bis 20 Bäuerinnen und Bauern, die das gleiche Ziel verfolgen, nämlich ihren Betrieb erfolgreich in die Zukunft zu führen. Sie schließen sich für eine bestimmte Zeit zusammen, um ihr betriebliches Wissen und Können zu vertiefen bzw. zu erweitern.

Die Arbeitskreise bieten neben einer praxisorientierten Weiterbildung auch eine Auswertung der Produktionskosten und eine Stärken/Schwächen-Analyse. Derzeit gibt es das Angebot für österreichweit 11 Bereiche / Arbeitskreise, die von fachlich und methodisch speziell ausgebildeten Beraterinnen und Berater geleitet werden.

Unterstützung auf breiter Basis
Die Arbeitskreisberatung wird von den Landwirtschaftskammern in Zusammenarbeit mit dem LFI, Erzeugerorganisationen und Fachverbänden angeboten. Das BMNT und Bundesanstalten unterstützen diese maßgeblich. Die Leitung der Arbeitskreise erfolgt durch fachlich und methodisch speziell ausgebildete Beraterinnen und Berater. Die Arbeitskreisberatung zählt zu den erfolgreichsten Weiterbildungs- und Beratungsmaßnahmen. Sie verbessert die Wettbewerbsfähigkeit unserer landwirtschaftlichen Betriebe nachhaltig.

Aktueller Stand der Arbeitskreise
2018 nehmen österreichweit 4.744 Betriebe in 279 Arbeitskreisen in 11 Bereichen dieses Angebot in Anspruch.
Arbeitskreise.jpgArbeitskreise.jpgArbeitskreise.jpgArbeitskreise.jpg[1565684001742278.jpg]
© Arbeitskreisberatung
Weitere Informationen finden Sie hier: www.arbeitskreisberatung.at

Links zum Thema

  • AK Unternehmensführung
  • AK Milchproduktion
  • AK Mutterkuh
  • AK Schafe und Ziegen
Autor/in: LFI Salzburg | 01.01.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1565684001742278.jpg]
© Arbeitskreisberatung