• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
108 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. LFI Salzburg
  3. Partner und Links

ARGE & Verein Salzburger Erwachsenenbildung

Die in der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung zusammengeschlossenen gemeinnützigen Weiterbildungseinrichtungen und Öffentlichen Bibliotheken bieten Bürgerinnen und Bürgern attraktive, flexible, qualitativ hochwertige und wohnortnahe Möglichkeiten für Bildung und Lernen in allen Lebensbereichen.

Arbeitsgemeinschaft SEB (ARGE SEB)

Die Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung (ARGE SEB) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Einrichtungen der Weiterbildung im Land Salzburg.

Die ARGE SEB hat sich folgende Ziele und Aufgaben gesetzt:

  • Förderung der Weiterbildung und Kooperation innerhalb der Einrichtungen der Weiterbildung im Land Salzburg unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips.

Im Besonderen werden dabei folgende Schwerpunkte wahrgenommen:

  • Gemeinsames Auftreten und  Öffentlichkeitsarbeit bei wichtigen einrichtungsübergreifenden Interessen und Anliegen.
  • Gegenseitige Information und Erfahrungsaustausch.
  • Beobachtung und Diskussion regionaler, nationaler und internationaler Fragen und Trends, sowie Mitwirkung bei Entwicklungskonzepten im Bereich der Bildung/Weiterbildung.
  • Verbesserung der rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Bedingungen.
  • Planung und Durchführung kooperativer Projekte und Veranstaltungen sowie Aufbringung der Mittel für diese Aktivitäten.

Links zum Thema

  • ARGE & Verein Salzburger Erwachsenenbildung
  • Salzburger Erwachsenenbildung
10.10.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

BIO AUSTRIA Salzburg

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Salzburg schmeckt - Entdecken Sie die Salzburger Landwirtschaft

Mehr zum Thema

  • Urlaub am Bauernhof – Einkommensalternative mit Wachstumschancen
  • Lebensqualität Bauernhof
  • BIO AUSTRIA Salzburg
  • ARGE & Verein Salzburger Erwachsenenbildung
  • Salzburg schmeckt - Entdecken Sie die Salzburger Landwirtschaft
  • Salzburger Jägerschaft
  • Salzburger Lagerhaus
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv