• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
113 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Digitales Lernen
  3. Farminare

AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Milchviehbetrieb Seppbauer - 14.12.2021

Peter Haring hat uns am 14.12.2021 durch den konventionellen Milchviehbetrieb Seppbauer in der Steiermark geführt.

Seine Motivation für die Durchführung von Exkursionen ist Bewusstseinsbildung und Aufklärungsarbeit. Sein Motto lautet: "Wir müssen den Leuten unsere Arbeit zeigen, damit das Vertrauen in unsere österreichischen Produkte hoch bleibt." Sie wollen sehen wie Peter Haring seine Werte und sein Motto bei der Durchführung von Exkursionen umsetzt? Dann sehen Sie sich untenstehende Aufzeichnung an!
SeppbauerSeppbauerSeppbauerSeppbauer[1639749696546732.jpg]
Seppbauer © LFI/Zimtfilm
Familie Haring bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit rund 90 Kühen. Seit 2012 setzen sie ein elektronisches Herdenmanagementsystem ein, welches sie im Ausland kennengelernt haben. Die Herde haben sie dadurch am Smartphone ständig im Blick. Um der nächsten Generation ihr Wissen weitergeben zu können, ist dieser Bereich ein weiterer Schwerpunkt des "Schule und Urlaub am Bauernhof" Betriebs. Der Familie ist es ein besonderes Anliegen, zur Gesellschaft und zum Konsumenten unmittelbaren Kontakt zu halten. Weitere Informationen unter: www.seppbauer.at; Mein Hof - Mein Weg | Seppbauer

Hier finden Sie die Aufzeichnung:

https://www.youtube.com/watch?v=8WCdo9KKmHs
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufzeichnung Farminar mit Milchviehbetrieb Seppbauer Aufzeichnung Farminar mit Milchviehbetrieb Seppbauer © LFIÖ

Was ist ein Farminar?

Bei einem Farminar (Mischung aus dem englischen „farm“, also Bauernhof, und einem „Online-Seminar“) berichtet eine Fachexpertin oder ein Fachexperte direkt von einem landwirtschaftlichen Betrieb, Feld- oder Waldstück und präsentiert interessante Arbeitspraktiken oder Gerätschaften. Jeder kann bequem von daheim vom Computer oder Tablet aus teilnehmen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen und schriftliche Fragen via Chat zu stellen. FARMINARE stehen somit für Praxisnähe und Dynamik. 
BML Förderlogo LEBML Förderlogo LE[1662724840162930.jpg]
BML Förderlogo 2022 © BML
Das Farminar wird im Rahmen des LE-Projektes "Innovationsoffensive" des LFI Österreich finanziert und kann den TeilnehmerInnen kostenlos angeboten werden.
16.12.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Krananhänger - sichere Anwendung“ - 21.04.2022

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Wurmhof Thaller - 07.12.2021

Farminare

  • Farminare
  • Farminare - Aufzeichnungen
  • Veranstaltungsfeedback
  • Wunschthema eintragen
  • Anleitungen für LIVE-Onlineveranstaltungen

Mehr zum Thema

  • Farminare
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Innovation Farm Days LIVE“ - 9.06.2022
  • AUFZEICHNUNG Farminar "Pflanzenzüchtung - Chancen für eine zukunftsfitte Landwirtschaft" - 25.08.2022
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Krananhänger - sichere Anwendung“ - 21.04.2022
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Milchviehbetrieb Seppbauer - 14.12.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Wurmhof Thaller - 07.12.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilwinde – sichere Anwendung“ - 3.12.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Exkursionen kreativ gestalten mit der Wiener Schneckenmanufaktur" - 25.11.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminare "Freischneider im Einsatz" - 19.05. und 17.06.2021
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Holzausformung" - 22.10.2020
  • 1(current)
  • 2
  • 3
26 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at
Seppbauer
Seppbauer © LFI/Zimtfilm
BML Förderlogo LE
BML Förderlogo 2022 © BML