Sie transportieren Pferde über eine Entfernung von mehr als 65 km und bis zu 8 Stunden zu wirtschaftlichen Zwecken – z.B. zu Turnieren, Verkaufsveranstaltungen oder zur Zucht? Oder Sie sind auf Sammelstellen tätig, an denen regelmäßig Pferde umgeschlagen werden?
Dann benötigen Sie laut EU-Verordnung 1/2005 einen Befähigungsnachweis für den Transport von Tieren.
In diesem Kurs erwerben PferdehalterInnen mit mindestens einjähriger Erfahrung im Umgang mit Pferden die fachlichen Kenntnisse, die für die Erlangung dieses Nachweises erforderlich sind. Die Schulung richtet sich speziell an Personen mit landwirtschaftlichem oder pferdebezogenem Hintergrund.
Der Kurs endet mit der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung gemäß EU-VO 1/2005.
Kursdauer: | 6 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
114,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Ort: | Wals-Siezenheim (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 17.06.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
17.06.2025, 14:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Haus des Sports - Red Bull Arena, Oberst-Lepperdinger-Straße 21, Stiege 3, 5071 Wals-Siezenheim |
Information: | Magdalena Sigl, Tel 050 2595 - 3337, magdalena.sigl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0013083 |
Trainer:in: | Dipl.-TA Dr. Heinz Grammer |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595 - 3337 |
---|---|
magdalena.sigl@lk-salzburg.at |