In diesem Kurs erlernen Sie die praktischen Grundzüge des Melkens. Wichtige Ausbildungsinhalte sind der Euteraufbau, - hygiene und -gesundheit sowie die physiologischen Vorgänge im Euter. Reinigung, Kühlung, Melkmaschinenkunde und praktisches Melken werden ebenso behandelt.
Inhalt:
- Melktechnik
- Eutergesundheit
- Hygiene
- Maschinmelken und praktische Übungen
Ort: | Bruck/Glstr. |
---|---|
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftliche Fachschule Bruck/Glstr., Bahnhofstr. 5, 5671 Bruck/Glstr. |
Information: | Magdalena Sigl, Tel 050 2595 - 3337, magdalena.sigl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012212 |
Trainer:in: | Ignaz Lintschinger Dipl.-Ing. Mathias Kinberger |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595 - 3337 |
---|---|
magdalena.sigl@lk-salzburg.at |