• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
108 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Einstieg in die Direktvermarktung

Eine Chance für meinen Hof?

AdobeStock 48350172 (c) novro - stock.adobe.com.jpgAdobeStock 48350172 (c) novro - stock.adobe.com.jpgAdobeStock 48350172 (c) novro - stock.adobe.com.jpg[1602138252293915.jpg]
© Adobe Stock
Sie möchten in die Direktvermarktung einsteigen und über die wichtigsten Vorschriften der Vermarktung von selbst erzeugten Produkten informiert werden?

Gemeinsam besichtigen wir in allen fünf Bezirken einen Direktvermarktungsbetrieb und ergänzen die daraus gewonnenen Informationen mit den theoretischen Grundlagen der Direktvermarktung. Die verschiedenen Vermarktungsformen und die rechtlichen Grundlagen werden vermittelt und sollen die richtige Entscheidung zur Vermarktung erleichtern.

Inhalt:
- Voraussetzungen für die Direktvermarktung
- Chancen und Trends der Direktvermarktung
- Besichtigung eines Direktvermarktungsbetriebes
- Rechtliche Grundlagen - Gewerbeordnung, Steuerrecht und Sozialrecht
Flachgau:
Fam. Gruber GH Mitterhof in Mattsee
- Schweinemast mit hauseigener Metzgerei - Wurst- und Fleischprodukte
- Seit 2018 Hofladen - ab Hof echte Salzburger Schmankerl
- Frischfleisch, Fleischerzeugnisse, Obsterzeugnisse, Spirituosen
- Catering Service - Wirtshaus und Wirts´laden Qualität für Zuhause
Mitterhof 4, 5163 Mattsee
www.mitterhof.at

Tennengau:
"Sonnenhuhn" in Hallein
- 720 Legehennen in mobiler Freilandhaltung aufgeteilt auf 3 Ställe
- 500 Masthühner pro Jahr in Kleingruppenhaltung, saisonal, am Feld
- 5 Schweine in Freilandhaltung
- 20 Alpakas für die Herstellung von Bettwaren
- 24h SB-Hofladen auf Vertrauensbasis mit selbstgemachten Produkten sowie Lebensmittel von Bauern aus dem Ort
Wolfgrubweg 1, 5400 Hallein
www.sonnenhuhn.at

Pongau:
Vorderklinglhubgut "Dorfalm" in Flachau
- Milchviehbetrieb mit ca. 35 Milchkühen sowie 35 Stück Jungvieh, 300 Hühner, Schweine, Ziegen, Alpakas, Hasen,....
- Milchautomat
- 2013 Eierautomat sowie kleiner Verkaufsraum im Stall
- 2019 Bau Dorfalm mit Restaurant und dem Dorfalm Laden
- Hofladen mit vielen selbstproduzierten Produkten in Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten und Erzeugern
- Nachhaltig und regional-saisonales Restaurant
Flachauer Straße 459, 5542 Flachau
www.dorfalm-flachau.at

Pinzgau:
Fam. Kapeller in Piesendorf
- BIO - Milchwirtschaftsbetrieb
- Jausenstation, Vermarktung vieler verschiedener eigener Produkte
- Milch, Eier, Brot (Korn eigene Mühle), Knödel, Nudeln, Speck, Rindfleisch geräuchert, Joghurt und Frischkäse.
- 24h SB-Hofladen mit selbstgemachten Produkten
Hummersdorfstraße 48, 5721 Piesendorf

Lungau:
Fam. Gruber, Ottinggut in Tamsweg
- Bio-Frischmilchautomaten
- Lungauer Bio-Eachtling
- Joghurts und Vollmilchtopfen aus Bio-Milch
- Bio-Eier von freilaufenden Hühnern
Ottingweg 69, 5580 Tamsweg
www.ottinggut.at
09.10.2020
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Mein Produkt - Was kostet es wirklich?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI-Farminar "Holzausformung" - 22.10.2020

Mehr zum Thema

  • ZL Edelbrandsommelier gestartet
  • Die Geist und Gin Werkstatt
  • Professionelle Herstellung von Likören und Bitterspirituosen
  • Frühlingsblumen und Osterdeko
  • Online-Seminar: Durchstarten mit Canva
  • Schnittkäseherstellung mit Rotschmiere-Rinde
  • Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
  • Top vorbereitet für spontanen Besuch und Partygäste
  • LFI live am Di, 2. Mai: Geothermie - Energie Alternative der Zukunft?
  • Bestens vorbereitet für den Almausschank
  • 1
  • 2(current)
  • 3
130 Artikel | Seite 2 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
AdobeStock 48350172 (c) novro - stock.adobe.com.jpg
© Adobe Stock