• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
182 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Salzburg
  2. Aktuell

Herbstkräuterwanderung am Hintersee

Wurzeln & Früchte

Hagebutte (c) Adobe Stock.jpgHagebutte (c) Adobe Stock.jpgHagebutte (c) Adobe Stock.jpgHagebutte (c) Adobe Stock.jpg[1751959931564716.jpg]
© Adobe Stock

Wenn die Tage kürzer werden, wird’s draußen noch einmal richtig reich: Wildfrüchte, Samen und Wurzeln – echte Vitaminbooster, wie sie schon unsere Vorfahren geschätzt haben.

Bei unserer herbstlichen Kräuterwanderung tauchen wir ein in die bunte Welt der Spätherbst-Schätze.
Es werden Wildfrüchte verkostet, Wurzeln ausgegraben und Samen geerntet.
Zum Abschluss warten Blütenaufstrichbrote und ein feines Kräutergetränk auf dich.

Lass dich inspirieren von der Kraft der Natur im Herbst – bevor sie sich in den Winterschlaf zurückzieht. 

Termin: 16.09.2025 16:00 – 19:00 Uhr
Ort: Seestüberl am Hintersee, 5324 Faistenau
02.07.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die Geist und Gin Werkstatt

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Brotbackofen bauen aus Lehm

Mehr zum Thema

  • AfterWork am Bauernhof: Milch, Heu, Käse = Heumilchkäse?
  • Kursanmeldung Bio im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe - Abtenau
  • Online Alm- & Stallplatzbörse
  • Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen
  • Gärtnern auf kleinstem Raum
  • Webinar LFI Wien: Inszenieren – Erleben – Profitieren 18.03.2022
  • Schnapssensorikkurs
  • Zertifikatslehrgang "Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten" in Tirol
  • Vom Rüssel bis zum Ringelschwanz
  • Gemüse im Winter? Oh ja! Gewusst wie
  • 5
  • 6(current)
  • 7
126 Artikel | Seite 6 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1751959931564716.jpg]
© Adobe Stock