• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
159 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Homöopathie - Eutergesundheit

Aufbaulehrgang

Hoher Zellgehalt in der Milch! Der Schalmtest ist positiv. Die Problematik erkennen und richtig einschätzen. Wie entwickeln sich Euterprobleme und -krankheiten und wie kann homöopathisch geholfen werden.

Inhalt:
- Erkrankungen des Euters (Euterpocken, Euterödem)
- Milchmangel/Zitzenverletzungen/Widersetzlichkeit beim Melken
- Trockenstellen
- Verschiedene Arten von Mastitis
- Erhöhter Zellgehalt als Bestandsproblem
- Vorbeugende Maßnahmen zur Eutergesundheit
- Ursachen und Auslöser für Euterprobleme

Kursdauer: 8 Einheiten
Kursbeitrag: € 57,00 Kursgebühr
Fachbereich: Tierhaltung
Mitzubringen: Schreibmaterial

Kein verfügbarer Termin

15 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

07 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Webinar: Weiterbildung Rinderhalter

07 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Auffrischungskurs für Eigenbestandsbesamer/innen

08 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Schulung zum Tiergesundheitsdienst

17 Feb

Dauer: 15 Einheiten

Homöopathie - Bestandsprobleme ganzheitlich Betrachtet

21 Feb

Dauer: 28 Einheiten

Eigenbestandsbesamung bei Rindern

02 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Stoffwechselstörungen bei Schafen und Ziegen

04 Mär

Dauer: 122 Einheiten

Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik (Präsenz und Online)

16 Mär

Dauer: 24 Einheiten

Klauenpfleger-Kurs

17 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Parasitenbefall bei Schafen und Ziegen

27 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Richtiger Umgang mit Rindern

16 Mai

Dauer: 24 Einheiten

Reitpädagogische/r Ausritttrainer/in - Pferdeführerschein

Dauer: 5 Einheiten

Stallumbaulösungen für Schaf- und Ziegenhalter/innen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at