Hoher Zellgehalt in der Milch! Der Schalmtest ist positiv. Die Problematik erkennen und richtig einschätzen. Wie entwickeln sich Euterprobleme und -krankheiten und wie kann homöopathisch geholfen werden.
Inhalt:
- Erkrankungen des Euters (Euterpocken, Euterödem)
- Milchmangel/Zitzenverletzungen/Widersetzlichkeit beim Melken
- Trockenstellen
- Verschiedene Arten von Mastitis
- Erhöhter Zellgehalt als Bestandsproblem
- Vorbeugende Maßnahmen zur Eutergesundheit
- Ursachen und Auslöser für Euterprobleme
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 57,00 Kursgebühr |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Mitzubringen: | Schreibmaterial |