Im viertägigen Kurs erhalten Sie das Wissen und Fertigkeiten den eigenen Rinderbestand selbst zu besamen und können dadurch auch noch bares Geld sparen. Neben dem Zyklus des weiblichen Rindes, der Anatomie, dem Wissenswerten rund um das Tierzuchtgesetz und den häufigen und äußerst problematischen De...
5 WEITERE TERMINE MerklisteFruchtbarkeitsprobleme sind ein sehr häufiges Problem in der Rinderhaltung. Dieses Seminar klärt Sie darüber auf, wie Sie den Zyklus der Kuh und die damit verbundene Befruchtungsrate unterstützen können. Weiter werden aktuelle Themen der Teilnehmer:innen besprochen.Inhalt:- Ursachen von Fruchtbarkei...
MerklisteDie Kühlregale in den Supermärkten sind oft riesig und halten eine Vielzahl an verschiedenen Joghurt-, Topfen- und Käsevariationen bereit. Nicht selten haben diese Produkte viele Verarbeitungsschritte durchlaufen, haben weite Anlieferungsstrecken hinter sich und somit einen Teil ihres gesundheitlich...
MerklisteOb Kälberdurchfall, Lahmheit oder Euterprobleme – wer täglich im Stall steht, muss schnell erkennen, was los ist und wie am besten geholfen werden kann. In diesem praxisnahen Seminar lernst du, Symptome richtig zu deuten, Ursachen besser einzuschätzen und gezielt zu handeln – schulmedizinisch fundie...
MerklisteWas verraten Zeigerpflanzen über den Boden?Welcher Standort ist ideal für Ihr Gemüse – und warum spielt die richtige Nachbarschaft eine so große Rolle?Gärtnern bedeutet weit mehr, als einfach nur Pflanzen in die Erde zu setzen. Der Boden, das Klima und die Auswahl der richtigen Pflanzpartner entsche...
MerklisteBei diesem Kurs gibt Beraterin Ing. Rosemarie Rotschopf die notwendigen Informationen zur Hygiene in der Milchverarbeitung, um in der Qualitätssteigerung bei den Milchprodukten, aber auch in der Sicherheit und bei lebensmittelrechtlichen Überprüfungen, die nötige Qualifikation nachweisen zu können.I...
MerklisteIm viertägigen Kurs erhalten Sie das Wissen und Fertigkeiten den eigenen Rinderbestand selbst zu besamen und können dadurch auch noch bares Geld sparen. Neben dem Zyklus des weiblichen Rindes, der Anatomie, dem Wissenswerten rund um das Tierzuchtgesetz und den häufigen und äußerst problematischen De...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWas sagen Milchinhaltsstoffe über die Fütterung? Harnstoff, Milcheiweiß und Milchfett hängen unmittelbar mit der Fütterung zusammen. Energiemangel und Eiweißüberschuss sind in den Milchleistungsdaten ablesbar. Welche Auswirkungen haben hohe Harnstoffwerte oder niedrige Milcheiweißwerte? Welche Fehle...
MerklisteReferent Hansjörg Hofmann zeigt, wie man mit einfachen Mitteln professionell Frischkäse, Jogurt und Butter herstellen kann. Sämtliche Produktionsschritte, von der Milch bis zum fertigen Produkt, werden besprochen und mit der Gruppe durchgeführt.Inhalt:Grundprinzip der KäseherstellungGeräte und Werkz...
MerklisteDie Kühlregale in den Supermärkten sind oft riesig und halten eine Vielzahl an verschiedenen Joghurt-, Topfen- und Käsevariationen bereit. Nicht selten haben diese Produkte viele Verarbeitungsschritte durchlaufen, haben weite Anlieferungsstrecken hinter sich und somit einen Teil ihres gesundheitlich...
Merkliste