• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.169 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Praxis" (46 Treffer)

  • Kurse (46)
  • Artikel (82)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 08Nov

    > Detail Dickungspflege und Grundlagen der Durchforstung in Fichten- und Mischwaldbeständen

    Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Die Dickungspflege ist nach der Bestandesbegründung entscheidend für die spätere Stabilität, die Ausnützung des Zuwachspotenzials und die Baumartenzusammensetzung. Versäumte Dickungspflege kann kaum nachgeholt werden, dies gilt sowohl für die Mischungs- als auch für die Standraumregulierung. Der gün...

    Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Onlineseminar: Preiskalkulation für UaB Betriebe

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Der Preis ist und bleibt der wichtigste Gewinnhebel in der Vermietung. Trotzdem wird in den Betrieben nach wie vor häufig nach Bauchgefühl kalkuliert – und dabei entstehen in der Praxis große Fehler. Die aktuellen Kostenexplosionen zwingen uns dazu, die Preise neu zu kalkulieren, um die erforderlich...

    Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Müsli fermentieren - Gesundes Frühstück leicht gemacht

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem umfassenden Vortrag mit praktischen Workshop erhalten Sie fundierte Einblicke in die traditionelle und zugleich hochaktuelle Praxis der Fermentation und Keimung von Getreide. Diese Verfahren ermöglicht es, die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Getreideprodukten deutlich zu verbes...

  • 12Nov

    > Detail Wurstwerkstatt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Hausgemachte Bratwürstl, rustikale Leberpastete oder würziges Rillettes im Glas – wer mag das nicht? Der Do-it-yourself Trend ist auch im Fleischbereich angekommen. In diesem Praxiskurs zeigen erfahrene Seminarbäuerinnen, wie Sie Ihre Küche daheim, ohne viel Spezialgerätschaften, zur Mini-Wurst-Manu...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Hygiene und Lebensmittelsicherheit am Bauernhof

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Ob beim Frühstück für Gäste, beim Schulbesuch am Bauernhof oder beim Workshop als Seminarbäuerinnen – wer Lebensmittel weitergibt, trägt Verantwortung. In diesem Seminar erfahren Bäuerinnen und Bauern, wie sie dieser Verantwortung gerecht werden und Lebensmittel sicher, hygienisch und gesetzeskonfor...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Homöopathie - Fit im Stall

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Ob Kälberdurchfall, Lahmheit oder Euterprobleme – wer täglich im Stall steht, muss schnell erkennen, was los ist und wie am besten geholfen werden kann. In diesem praxisnahen Seminar lernst du, Symptome richtig zu deuten, Ursachen besser einzuschätzen und gezielt zu handeln – schulmedizinisch fundie...

    Merkliste
  • 15Nov

    > Detail Holz rücken - ausformen und messen

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was ist bei der Holzrückung mit der Seilwinde zu beachten? Wie kann ich durch richtige Ausformung beim Holzverkauf den bestmöglichen Ertrag erzielen? Wo und wie setze ich die Trennschnitte? Die Wertschöpfung für das Rundholz kann durch geschickte Ausformung ganz einfach gesteigert werden. In diesem ...

    Merkliste
  • 22Nov

    > Detail In die Tiefen der Milchpalette eintauchen

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs richtet sich gezielt an Direktvermarkter:innen, die ihr Wissen noch weiter vertiefen wollen. Sie lernen die handwerkliche Herstellung von ungereiftem Weichkäse, Joghurt, Topfen, Butter und Frischkäse – mit Fokus auf hygienische Verarbeitung, rechtssichere Kennzeichnung und den Einsatz vo...

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Grundlagen Social Media

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Bringen Sie Ihre Social-Media-Präsenz auf das nächste Level!In unserem Grundlagen-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihren Social-Media-Auftritt eigenständig, strategisch und erfolgreich gestalten.Von den wichtigsten Plattformen über Content-Planung bis hin zum effizienten Einsatz von Künstlicher Intellig...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Online-Seminar: Nachhaltige Verpackungen in der Direktvermarktung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das Thema „Nachhaltige Verpackungen“ betrifft uns alle. Wie Sie das in der Praxis umsetzen können und welche Herausforderungen es gibt, wird in der Gruppe - inkl. Praxiserfahrungen und Einsparungspotenziale - diskutiert.Inhalt:Impulsvorträge zu den Themen: - Wie können Verpackungen gespart werden? ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv