• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.240 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (14 Treffer)

  • Kurse (14)
  • Artikel (36)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 30Sep

    > Detail Auffrischungskurs für Eigenbestandsbesamer:innen

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Der Auffrischungskurs richtet sich vor allem an Kursteilnehmer:innen, die noch mehr Übung in der Besamungstechnik haben möchten bzw. bei denen der Eigenbestandsbesamerkurs schon länger zurück liegt. Neben den praktischen Übungen am Phantom und den Erläuterungen zu den Änderungen im Tierzuchtgesetz s...

    Merkliste
  • 07Okt

    > Detail Eigenbestandsbesamung bei Rindern

    Dauer: 28 Einheiten > Detail

    Im viertägigen Kurs erhalten Sie das Wissen und Fertigkeiten den eigenen Rinderbestand selbst zu besamen und können dadurch auch noch bares Geld sparen. Neben dem Zyklus des weiblichen Rindes, der Anatomie, dem Wissenswerten rund um das Tierzuchtgesetz und den häufigen und äußerst problematischen De...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Obstbaumpflege - Winterschnitt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Um jedes Jahr gleichgmäßige und ertragreiche Früchte zu erzielen ist die richtige Pflege der Obstbäume unerlässlich. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundsätze des Winterschnitts, die entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Bäume sind. Kursinhalte: • Wu...

    Merkliste
  • 29Okt

    > Detail Einführung in die Pilzzucht für die Direktvermarktung

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs lernt man alles, was benötigt wird, um frische Pilze im Haus, Garten oder auf dem Hof zu züchten. Behandelt werden unter anderem die Anlage von Pilzbeeten sowie die Pilzzucht auf Baumstämmen und Strohballen. Im Mittelpunkt stehen Methoden, die für einen erfolgreichen Einstieg in die S...

    Merkliste
  • 12Nov

    > Detail Wurstwerkstatt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Hausgemachte Bratwürstl, rustikale Leberpastete oder würziges Rillettes im Glas – wer mag das nicht? Der Do-it-yourself Trend ist auch im Fleischbereich angekommen. In diesem Praxiskurs zeigen erfahrene Seminarbäuerinnen, wie Sie Ihre Küche daheim, ohne viel Spezialgerätschaften, zur Mini-Wurst-Manu...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 18Mär

    > Detail Professionelle Pilzzucht für Direktvermarktung

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    In diesem Aufbaukurs erhält man das notwendige Wissen um Pilze in mittlerem und größerem Maßstab erfolgreich zu züchten und zu vermarkten. Behandelt werden Themen wie Substratherstellung, Raumbedingungen, Lagerung, Verarbeitung und Verkauf. Der Kurs findet am Betrieb der Stoff’n Bio-Edelpilze statt ...

    Merkliste
  • 20Mär

    > Detail Schmink - Workshop

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In unserem praxisnahen Schmink-Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie sich ganz natürlich und typgerecht schminken können – ohne angemalt oder überladen zu wirken. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Schönheit unterstreichen und Ihre natürliche Ausstrahlung hervo...

    Merkliste
  • 10Apr

    > Detail Wiesenpflege mit der Sense – traditionelles Mähen neu entdecken

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wiesenpflege mit der Sense – traditionelles Mähen neu entdeckenIn diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die alte Kunst des Sensenmähens – ein leises, nachhaltiges und naturnahes Verfahren zur Wiesenpflege. Wer mit der Sense mäht, bewahrt nicht nur Kulturlandschaften, sondern fördert auch die Artenvielf...

    Merkliste
  • 18Jul

    > Detail Beerensträucher richtig schneiden

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erfahren Sie alles, was Sie über die richtige Pflege und den Schnitt von Beerensträuchern wissen müssen, um eine reiche und gesunde Ernte zu erzielen. Sie lernen wie man alte Stöcke effektiv verjüngt, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erke...

    Merkliste
  • > Detail Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Empfohlen für Betriebe mit Gartenbau, Gemüsebau und/oder Obstbau! Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden. In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Inf...

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv