Seminarbäuerinnen wollen mit heimischen, frischen und saisonalen Produkten beste Lebensmittel auf den Tisch bringen und in den Konsument/innen wieder die Lust am Selbermachen wecken. Sie geben ihr vielfältiges Wissen und ihre Erfahrungen über die Landwirtschaft und regionale Nahrungsmittel mit Leide...
MerklisteIst die Zimmer- und/oder Appartementvermietung nun Landwirtschaft, Vermietung oder Gewerbe? Was ist aufzuzeichnen und wem zu melden? Welche Nebenleistungen darf ich wo anbieten und wo nicht? Muss Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt werden und falls ja, wie funktioniert das? Wie wird eine Rechnun...
MerklisteSie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen, sind aber in Sachen Waldwirtschaft und Umgang mit der Motorsäge noch nicht wirklich sattelfest? Oder arbeiten Sie auch immer ein bisschen "auf gut Glück" im Wald ohne entsprechende Grundkenntnisse über erforderliche Sicherheitsvorkehrungen und...
MerklisteDer Einsatz von Pflichtpraktikant/innen dient der Ergänzung des theoretischen und praktischen Wissens des/der Schülers/Schülerin und somit einer fundierten Ausbildung. Auch für einen Praktikumsbetrieb sind "sich weiterbildende" Hände und Köpfe - ein Erfahrungsaustausch - von großer Bedeutung. Die re...
MerklisteDiese Veranstaltung gilt als verpflichtende TGD- Nachschulung, sofern eine regelmäßige Weiterbildung verabsäumt wurde. Natürlich kann dieses Seminar auch von allen anderen interessierten Bäuerinnen und Bauern besucht werden.Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TG...
MerklisteMarmeladen und Chutneys sind gefragte Produkte auf unseren Bauernmärkten. Um hochwertige Produkte zu erzeugen, müssen viele wichtige Punkte beachtet werden, sodass Sie ein zufriedenstellendes und haltbares Endprodukt erhalten. Bei diesem Kurs bekommen Sie viele Tipps und Anregungen, wie Ihre Marmela...
MerklisteIn der bäuerlichen Gästebeherbergung ist jeder Betrieb mit Rahmenbedingungen konfrontiert, die oftmals zu unüberwindbaren Grenzen werden können. In diesen Situationen kann ein Umstieg in die gewerbliche Gästebeherbergung sinnvoll und notwendig sein.Inhalt:- Rechtliche Abgrenzung der Zimmer- und/oder...
MerklisteDie Zeit am landwirtschaftlichen Betrieb ist für viele Familienmitglieder ein besonderes Gut und aus vielerlei Hinsicht ein wichtiges Thema im Alltag. Die eigene Arbeitszeit möglichst genau zu kennen kann zukünftig ein wichtiger Schlüssel für Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit für den eigenen B...
MerklisteMensch und Tier werden Höchstleistungen abverlangt, was beide immer mehr Kraft kostet. Das „Wachsen oder Weichen“ führt zwangsläufig zur Ausbeute und sollte als „antiquarische Fehlentwicklung“ endlich ad acta gelegt werden. Gerade bei Bestandsproblemen ist es erforderlich mit einem ganzheitlichen De...
Merkliste