• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
1.103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Landwirtschaft" (34 Treffer)

  • Kurse (34)
  • Artikel (150)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 17Sep

    > Detail ÖPUL Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel (3h EEB)

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Stickstoff Allgemein: Bedeutung, Aufgaben und die verschiedenen Bindungsformen des Stickstoffes, Grundsätzliches über den Stickstoff im Boden, Leguminosen als wichtige Stickstofflieferanten sowie Umweltwirkungen von Stickstoff.Stickstoff aus Wirtschaftsdünger: Definition, Nährstoffe und Nährstoffgeh...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 30Sep

    > Detail Von der Einsteigerin zur Insiderin

    Dauer: 60 Einheiten > Detail

    Landwirtschaft heute – moderner, bunter, vielseitiger!Das Berufsbild in der Landwirtschaft hat sich rasant gewandelt: Viele junge Bäuerinnen und Bauern kommen heute nicht mehr direkt vom Hof, sondern bringen Erfahrungen aus ganz anderen Berufen mit – und das mit Leidenschaft! Doch Stallarbeit, Hofor...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 07Okt

    > Detail Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland Teil 2

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die ÖPUL-Maßnahme "Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland" (HBG) schreibt insgesamt 5 Weiterbildungsstunden vor. Mit diesem Kurs HBG-Teil 2 werden 3 Stunden davon erfüllt.Inhalte:Vertiefung des Abgestuften WiesenbauesInterpretation der BodenuntersuchungsergebnisseTopUp „Artenreiche...

    12 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 14Okt

    > Detail Onlineseminar: Zimmer- und Appartementvermietung in der LW

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Ist die Zimmer- und/oder Appartementvermietung nun Landwirtschaft, Vermietung oder Gewerbe? Was ist aufzuzeichnen und wem zu melden? Welche Nebenleistungen darf ich wo anbieten und wo nicht? Muss Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt werden und falls ja, wie funktioniert das? Wie wird eine Rechnun...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 18Okt

    > Detail Forstkurs zum Profi

    Dauer: 40 Einheiten > Detail

    Sie haben einen landwirtschaftlichen Betrieb übernommen, sind aber in Sachen Waldwirtschaft und Umgang mit der Motorsäge noch nicht wirklich sattelfest? Oder arbeiten Sie auch immer ein bisschen "auf gut Glück" im Wald ohne entsprechende Grundkenntnisse über erforderliche Sicherheitsvorkehrungen und...

    Merkliste
  • 20Okt

    > Detail Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Sowohl für Menschen als auch für Tiere werden Höchstleistungen verlangt, die beide immer mehr Energie kosten. „Wachsen oder Weichen“ führt unweigerlich zur Ausbeute. Ein ganzheitlicher Denkansatz ist erforderlich, um Bestandsprobleme zu behandeln (chronisch erhöhter Zellgehalt, lebensschwache Kälber...

    Merkliste
  • 07Nov

    > Detail Aufbaulehrgang BHM zur Facharbeiterprüfung 2025

    > Detail

    Dieser Lehrgang richtet sich an InteressentInnen, die eine 2-jährige landwirtschaftliche Fachschule im Zweig LBHM abgeschlossen haben und eine mehrjährige facheinschlägige Praxis nachweisen können. Der Aufbaulehrgang vermittelt Kenntnisse in den Fachbereichen Küchenführung, Haushaltsmanagement, Dire...

    Merkliste
  • 18Nov

    > Detail Onlineseminar: Aufzeichnungsbonus für Junglandwirt:innen

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Dieses Online-Seminar soll in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung einführen und die wichtigsten Kenntnisse zur Führung von betrieblichen Aufzeichnungen vermitteln. Behandelt werden der Umgang mit den gängigsten betrieblichen Einnahmen/Ausgaben und die Abgrenzungsmodalitäten zum Privatbereich. Eine Zuord...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Hof Talk- Sei selbst am Wort

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Fühlst du dich bereit, mit Konsument:innen über Landwirtschaft zu reden und von deinem Hof zu erzählen? Nein? Da bist du nicht allein!Agrarkommunikation ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bereich in der landwirtschaftlichen Branche geworden und auch Konsument:innen wollen zusehends mehr üb...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Effiziente Medienarbeit für meinen landwirtschaftlichen Betrieb

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Gewusst wie! Gerade im landwirtschaftlichen Bereich ist es wichtig, mediale Aufmerksamkeit zu erlangen und ein positives Image verpackt mit Wissen an die Konsumenten zu vermitteln. Das verlangt eine gute Vorbereitung und das Kennen wichtiger Tools, denn wer die Spielregeln kennt, erspart sich Rücksc...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv