• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.232 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Erfolg" (56 Treffer)

  • Kurse (56)
  • Artikel (127)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 29Sep

    > Detail Von der Einsteigerin zur Insiderin

    Dauer: 45 Einheiten > Detail

    Landwirtschaft heute – moderner, bunter, vielseitiger!Das Berufsbild in der Landwirtschaft hat sich rasant gewandelt: viele junge Bäuerinnen und Bauern kommen heute nicht mehr direkt vom Hof, sondern bringen Erfahrungen aus ganz anderen Berufen mit – und das mit Leidenschaft! Doch Stallarbeit, Hofor...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Okt

    > Detail Erfolgreiche Mostproduktion

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Einführungskurs erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen zur Mostherstellung. Von der Wahl des richtigen Obstes bis hin zur Mostklärung und -schönung werden alle grundlegenden Aspekte der Mostproduktion aufgezeigt.Inhalt:- Obstauswahl- Grundlagen zur Mostbereitung- Apfelsaftklärung und –sch...

    Merkliste
  • 29Okt

    > Detail Einführung in die Pilzzucht für die Direktvermarktung

    Dauer: 6 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs lernt man alles, was benötigt wird, um frische Pilze im Haus, Garten oder auf dem Hof zu züchten. Behandelt werden unter anderem die Anlage von Pilzbeeten sowie die Pilzzucht auf Baumstämmen und Strohballen. Im Mittelpunkt stehen Methoden, die für einen erfolgreichen Einstieg in die S...

    Merkliste
  • 26Nov

    > Detail Grundlagen Social Media

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Bringen Sie Ihre Social-Media-Präsenz auf das nächste Level!In unserem Grundlagen-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihren Social-Media-Auftritt eigenständig, strategisch und erfolgreich gestalten.Von den wichtigsten Plattformen über Content-Planung bis hin zum effizienten Einsatz von Künstlicher Intellig...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Hof Talk- Sei selbst am Wort

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Fühlen Sie sich bereit mit Konsument:innen über Landwirtschaft zu reden und von Ihrem Hof zu erzählen? Nein? Da sind Sie nicht allein!Agrarkommunikation ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bereich in der landwirtschaftlichen Branche geworden und auch Konsument:innen wollen zusehends mehr üb...

    Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Homöopathie - Rund um den Mond

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Die Beobachtung der Tiere spielt eine entscheidende Rolle in der Vorbeugung von Krankheiten. Womöglich spielen die Mondphasen auch eine Rolle. Auf alle Fälle gilt, dass durch besondere Aufmerksamkeit Rinder seltener erkranken und insgesamt stabiler sind. Ein bedeutender Erfolgsfaktor im Stall.Inhalt...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Effiziente Medienarbeit für meinen landwirtschaftlichen Betrieb

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Gewusst wie! Gerade im landwirtschaftlichen Bereich ist es wichtig mediale Aufmerksamkeit zu erlangen und ein positives Image, verpackt mit Wissen, an die Konsument:innen zu vermitteln. Das verlangt eine gute Vorbereitung und das Kennen wichtiger Tools, denn wer die Spielregeln kennt erspart sich Rü...

    Merkliste
  • 24Feb

    > Detail Perma-Veggies aus dem Hausgarten

    Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Wer kennt es nicht: jedes Jahr aufs neue mühselige Jungpflanzenanzucht oder ein teurer Einkauf von Jungpflanzen! Und dann freuen sich schon Wühlmäuse, Schnecken und anderes Getier! Doch es könnte alles viel einfacher gehen - mit Perma Veggies aus dem Hausgarten oder auch aus dem essbaren Waldgarten!...

    Merkliste
  • 18Mär

    > Detail Professionelle Pilzzucht für Direktvermarktung

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    In diesem Aufbaukurs erhält man das notwendige Wissen um Pilze in mittlerem und größerem Maßstab erfolgreich zu züchten und zu vermarkten. Behandelt werden Themen wie Substratherstellung, Raumbedingungen, Lagerung, Verarbeitung und Verkauf. Der Kurs findet am Betrieb der Stoff’n Bio-Edelpilze statt ...

    Merkliste
  • 08Mai

    > Detail Herstellung von Sauermilchprodukten auf der Alm

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Selbsthergestellte Milchprodukte sind besonders auf der Alm nicht wegzudenken.Eine Spezialität auf vielen Almhütten ist der Graukäse. Markus Giovanelli zeigt, was bei der Herstellung zu beachten ist, damit dieser Käse ein voller Erfolg wird. Inhalt:Hygieneschulung (Grundlagen der Lebensmittelhygiene...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv